Umstrittene Protestaktion Franz von Papens Grabstein landet vor CDU-Zentrale
![Aktivisten des Projekts "Zentrum für politische Schönheit" platzierten den nach eigenen Angaben original Grabstein von Franz von Papen vor der CDU-Parteizentrale. Aktivisten des Projekts "Zentrum für politische Schönheit" platzierten den nach eigenen Angaben original Grabstein von Franz von Papen vor der CDU-Parteizentrale.](https://images.t-online.de/2025/02/PT8Y83IoYcN7/50x1216:1146x645/fit-in/1146x0/aktivisten-des-projekts-zentrum-fuer-politische-schoenheit-platzierten-den-nach-eigenen-angaben-original-grabstein-von-franz-von-papen-vor-der-cdu-parteizentrale.jpg)
Mit dem Transport eines historischen Grabsteins will eine Künstlergruppe die CDU warnen. Die Aktion löst kontroverse Diskussionen über die Grenzen des Protests aus.
Das "Zentrum für Politische Schönheit" hat nach eigenen Angaben den Original-Grabstein des ehemaligen Reichskanzlers Franz von Papen vor die CDU-Parteizentrale in Berlin gebracht. Mit der Aktion will die Künstlergruppe auf historische Parallelen aufmerksam machen.
In einem Social-Media-Beitrag, der auf Facebook, X und Instagram verbreitet wurde, erklärte die Gruppe ihre Motivation: Von Papen habe "mit den Konservativen über seine eigenen Erfahrungen reden" wollen, "Faschisten in die Macht einzubinden in der Hoffnung, sie dadurch klein zu kriegen". Dies habe zu "einem Holocaust, einem Weltkrieg, 55 Millionen Toten" geführt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Aktion löste in den sozialen Medien kontroverse Reaktionen aus. Während einige Nutzer die Aktion als "großartig" und "symbolstark" bezeichneten, kritisierten andere sie als Grabschändung. "Die Würde Verstorbener und ihre letzte Ruhestätte sollten unabhängig von ihrer historischen Rolle respektiert werden", schrieb ein Nutzer.
Aktion löst in den sozialen Medien kontroverse Reaktionen aus
Mehrere Beobachter wiesen darauf hin, dass eine ähnliche Aktion bereits 2019 stattgefunden hatte. Die Polizei war vor Ort, wie Fotos in den sozialen Medien zeigen.
Franz von Papen gilt als einer der Wegbereiter der NS-Diktatur. Als Reichskanzler während der Weimarer Republik trug er durch seine Politik zur Machtergreifung Hitlers bei.
- Beiträge des "Zentrum für politische Schönheit" auf X, Facebook und Instagram