t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: EM-Spiel Türkei gegen Österreich läuft am Brandenburger Tor


Noch mehr Public Viewing
EM-Spiel Türkei gegen Österreich läuft am Brandenburger Tor

Von t-online, mpr

28.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Türkische Fans während des Halbfinals der Euro 2008 beim Public Viewing auf der Fanmeile Brandenburger Tor in Berlin; Länderspiel, Nationalteam, Vdig, quer, Fan, Fußballfan, Publikum, Fahne, Nationalfahne, Gesichtsbemalung, Bemalung, bemalt, Euro 2008, Halbfinale, Public Viewing, Live Übertragung, Fußballübertragung, Liveübertragung Berlin Fanmeile Brandenburger Tor, Straße des 17. Juni Freude, Begeisterung,Vergrößern des BildesLeidenschaft bei Fans der türkischen Fußballnationalmannschaft (Archivbild): Am Dienstag dürfte es vor dem Brandenburger Tor so voll werden wie hier während einer Partie der Türken bei der EM 2008. (Quelle: imago sportfotodienst)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eigentlich war seit Turnierbeginn festgelegt, welche Spiele der Fußball-EM am Brandenburger Tor gezeigt werden sollen und welche nicht. Nun kommen zwei Partien dazu, die in Berlin viele Zuschauer anlocken dürften.

Anders als zunächst geplant wird das Spiel zwischen Österreich und der Türkei bei der Fußball-Europameisterschaft in der Fanzone vor dem Brandenburger Tor gezeigt. Ursprünglich hatte das Achtelfinalspiel nicht im Rahmen des Public Viewings vor dem weltbekannten Wahrzeichen in Berlins Mitte zu sehen sein sollen.

Doch Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) gab bekannt, dass dieses und ein weiteres Spiel an der Fanmeile gezeigt werden: Denn auch das Achtelfinale zwischen Rumänien und der Niederlande bekommen fußballbegeisterte Berliner und Berlinbesucher am Brandenburger Tor zu sehen. Als Begründung für die Entscheidung nannte Spranger die große türkische Community sowie die zahlreichen Fußballfans in der Hauptstadt.

Zwei zusätzliche Public Viewings: Großer Andrang zu erwarten

Die Planung der Organisatoren der Fanzone hatte eigentlich vorgesehen, der breiten Masse am Brandenburger Tor nur ausgewählte Partien zugänglich zu machen: Die im Berliner Olympiastadion ausgetragenen Vorrundenpartien und das ebenfalls in Charlottenburg ausgespielte Achtelfinale sowie die drei Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft, das deutsche Achtelfinale und die insgesamt sieben Begegnungen vom Viertelfinale bis zum Finale.

Mit dem bisherigen Turnierverlauf und mit Berlin als Gastgeberstadt ist Iris Spranger zufrieden: "Die Sportmetropole Berlin erfüllt (...) alle Erwartungen – im Olympiastadion Berlin, in den Fanzones am Brandenburger Tor und am Reichstag sowie in der ganzen Stadt."

Anpfiff des Spiels der Türkei gegen Österreich ist am 2. Juli um 21 Uhr. Das Spiel Rumänien gegen die Niederlande beginnt an diesem Tag bereits um 18 Uhr.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Kulturprojekte Berlin
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website