t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Frau tritt, schlägt und kratzt um sich – Polizeieinsatz


Polizei alarmiert
Frau schlägt, kratzt und tritt um sich – wegen Trinkgeld

Von t-online, ChD

Aktualisiert am 27.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Frau mit Handschellen (Symbolbild): Passanten konnten sie an ihrer Flucht hindern.Vergrößern des BildesFrau mit Handschellen (Symbolbild): Passanten konnten sie an ihrer Flucht hindern. (Quelle: IMAGO/xmegafloppx)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Am Abend will eine Frau Geld aus einer Eisdiele klauen. Passanten können sie an der Flucht hindern. Aber sie wehrt sich heftig.

Eine Frau soll am Mittwochabend versucht haben, ein Glas mit Trinkgeld aus einer Berliner Eisdiele zu klauen. Der Eisverkäufer und Passanten hielten sie auf, bevor die 38-Jährige fliehen konnte. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Gegen 18.50 Uhr habe die Frau den Eisladen in der Malplaquetstraße im Wedding betreten, so die Polizei. Dort habe sie ein Glas mit Trinkgeld von der Verkaufstheke an sich genommen. Ein 66-jähriger Mitarbeiter soll den Diebstahl bemerkt und die Frau daraufhin am Arm gegriffen haben, um sie an der Flucht zu hindern.

Daraufhin habe die 38-Jährige den Eisverkäufer geschlagen, getreten und gekratzt. Ihr Versuch, sich so zu lösen und mit dem Geld zu fliehen, missglückte allerdings. Passanten wurden auf die Auseinandersetzung aufmerksam und hielten die mutmaßliche Räuberin bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Arzt lehnt Aufnahme der Frau im Krankenhaus ab

Auch gegenüber den Einsatzkräften habe sich die Frau aggressiv verhalten. Sie soll versucht haben, die Polizisten zu bespucken, weshalb ihr Handfesseln angelegt worden seien. Die Beamten durchsuchten die Tasche der 38-Jährigen und konnten dort das gestohlene Trinkgeld sicherstellen und dem Eisverkäufer zurückgeben.

Durch den Angriff der Frau erlitt der Eisdielenmitarbeiter Hautabschürfungen an den Armen. Eine medizinische Versorgung lehnte er allerdings ab. Die Polizisten brachten die mutmaßliche Räuberin wegen ihrer Verhaltensauffälligkeiten in ein Krankenhaus, um sie dort einem Facharzt vorzustellen. Dieser lehnte eine Aufnahme der Frau jedoch ab, weshalb sie anschließend in Polizeigewahrsam gebracht wurde.

Ein Raubkommissariat hat die Ermittlungen übernommen. Die 38-Jährige wurde erkennungsdienstlich behandelt. Am Donnerstag soll sie einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website