BVG in Berlin Bauarbeiten: U7 wochenlang unterbrochen

Weil ein neues Stellwerk in Betrieb genommen wird, gibt es Unterbrechungen auf der U7 in Berlin. Die Einschränkungen im Überblick.
Fahrgäste der U-Bahnlinie 7 in Berlin müssen sich auf verlängerte Fahrzeiten einstellen. Ab Montag ist die U7 wegen Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Möckernbrücke und Fehrbelliner Platz unterbrochen. Die BVG richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Dieser beginnt aber bereits ab der Station Mehringdamm, da der Bahnhof Möckernbrücke wegen weiterer Baustellen nicht von Bussen angefahren werden kann. Diese Unterbrechung soll laut BVG bis zum 15. September andauern.
Doch damit nicht genug: Ab dem 15. September ist dann der Streckenabschnitt der U7 zwischen den Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Berliner Straße betroffen. Die Züge fahren im Pendelbetrieb zwischen den Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Wilmersdorfer Straße. Zwischen der Wilmersdorfer Straße und der Berliner Straße gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen. Dieser Bauabschnitt soll bis zum 22. September dauern.
Grund für die Unterbrechungen: Am U-Bahnhof Berliner Straße wird laut BVG ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb genommen. Damit werden laut dem Unternehmen zwei elektromechanische Relais-Schaltwerke ersetzt, die mehr als 50 Jahre alt sind. Die neue Anlage brauche weniger Platz, weniger Strom, sei weniger störanfällig und wartungsintensiv und sorge zudem für mehr Flexibilität bei der Streckennutzung, teilt die BVG mit.
- unternehmen.bvg.de: Pressemitteilung der BVG vom 31. August 2023