Kontrollen an Ostern Polizei stoppt Raser mit 142 statt 70 km/h

Mit verstärkten Kontrollen geht die Polizei an den Feiertagen gegen illegales Tuning und riskantes Fahrverhalten vor. Die Bilanz: Tempoverstöße, Drogen und gefälschte Kennzeichen.
Die Polizei Aachen hat an Gründonnerstag (17. April) und am darauffolgenden "Carfreitag" verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Einsätze standen unter dem Motto "Rot für Raser, Poser, illegales Tuning". Wie die Polizei mitteilte, wurden innerhalb von zwei Tagen insgesamt 407 Fahrzeuge kontrolliert.
Ein besonderer Fokus lag auf den Treffpunkten der Tuningszene. Bei Geschwindigkeitsmessungen stellten die Beamten 41 Verstöße fest. In Eschweiler wurde ein Autofahrer mit 142 km/h in einer Tempo-70-Zone gemessen. Ihn erwarten Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.
In Aachen und Baesweiler wurden vier Fahrzeuge wegen gravierender technischer Mängel stillgelegt. Ein weiteres Auto wurde sichergestellt, da die Beamten unerlaubte Eingriffe in die Fahrzeugsoftware feststellten.
Kontrollen in der Städteregion Aachen: Mehrere Drogenfahrten
Bei einer Kontrolle im Baesweiler Stadtteil Setterich fanden die Einsatzkräfte Drogen bei einem Autofahrer. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet. Auch in Aachen stellten die Beamten gleich mehrere Verstöße fest: Eine Frau war mit einem E-Scooter unterwegs, der weder zugelassen noch versichert war. Zudem stand sie unter Drogeneinfluss.
Ähnlich erging es einem Pkw-Fahrer in Aachen und einem Quad-Fahrer in Eschweiler, bei denen ebenfalls Drogenkonsum festgestellt wurde. In allen Fällen wurden Blutproben entnommen und Anzeigen gefertigt.
Ein weiterer Fall betraf ein Fahrzeug in Aachen, das mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs war. Die montierten Schilder gehörten ursprünglich zu einem Wohnmobil, das mitsamt Kennzeichen als gestohlen gemeldet war. Die Polizei stellte sowohl das Fahrzeug als auch die Kennzeichen sicher und leitete ein Strafverfahren ein. Sie kündigte an, auch künftig verstärkt gegen illegales Tuning, Drogenfahrten und Geschwindigkeitsverstöße vorzugehen.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Aachen vom 22. April 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.