t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Umstrittener Bischof Dieser äußert sich zum Tod des Papstes


Würdigende Worte
Umstrittener Bischof äußert sich zum Tod des Papstes

Von t-online, abr

22.04.2025 - 10:14 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 78797354Vergrößern des Bildes
Bischof Helmut Dieser (Archivbild): Er äußert sich zum Tod von Papst Franziskus. (Quelle: Rudi Gigler)
News folgen

Der Aachener Bischof Helmut Dieser hat Papst Franziskus nach dessen Tod als Reformer gewürdigt. Ein Requiem ist für Sonntag im Dom geplant.

Mit Betroffenheit hat der Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser auf die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Stellungnahme des Bistums Aachen äußerte sich der Bischof am Ostermontag (21. April) bewegt.

"Mit großer Traurigkeit habe ich heute an Ostermontag die plötzliche Todesnachricht erhalten", sagte Dieser. Gleichzeitig empfinde er Dankbarkeit für das Wirken des verstorbenen Kirchenoberhaupts: "Papst Franziskus hat mit großem Gottvertrauen und Mut sehr langfristig wirksame Impulse für den weiteren Weg der Kirche gegeben."

Der Aachener Bischof verwies auf zentrale Themen, die Franziskus über Jahre hinweg angestoßen habe: unter anderem die Berufung aller Gläubigen zur Verkündigung des Evangeliums, die Einbeziehung von Menschen am Rand der Gesellschaft und die Bedeutung von Ehe und Familie.

Aachener Bischof lobt Papst Franziskus

Besonders hob Dieser das Anliegen des Papstes hervor, die Kirche synodal weiterzuentwickeln. Der Synodale Weg ist ein Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland, der 2019 als Reaktion auf den Missbrauchsskandal von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, zentrale Themen wie Machtverteilung, die Rolle der Frau, die priesterliche Lebensform und Moral zu diskutieren und Veränderungen in der Kirche anzustoßen.

Die Impulse, die Papst Franziskus gesetzt habe, würden auch über seinen Tod hinaus weiterwirken. "In allem verlangte dieser Papst von seiner Kirche, dass sie über sich selbst hinausgeht", so Dieser. Er zeigte sich überzeugt, dass sie die Kirche in einer sich verändernden Zeit glaubwürdig gestalten könnten.

Massive Kritik an Bischof Dieser: Proteste in Aachen

Zum Abschluss seiner Erklärung schrieb Bischof Dieser: "Möge unser auferstandener Herr seinem treuen Diener Franziskus alle Liebe und Mühe lohnen und sein Leben vollenden!" Am Sonntag, 27. April, ist im Aachener Dom ein feierliches Pontifikalrequiem geplant. Die Messe beginnt um 10 Uhr und wird von Bischof Helmut Dieser geführt.

Erst im vergangenen Jahr stand der Aachener Bischof unter massiver Kritik: Er hatte vor Gericht der Verjährung von zwei Missbrauchsfällen im Bistum zugestimmt. Viele andere Bischöfe, die sich wegen Missbrauchsfällen vor Gericht verantworten mussten, folgten im Anschluss seinem Beispiel. Im November 2024 hatten deswegen rund 400 Menschen am Elisenbrunnen gegen Dieser demonstriert. Sie warfen ihm unmoralisches Verhalten vor.

Trotzdem hatte der Betroffenenrat, welcher die Missbrauchsopfer der katholischen Priester im Bistum vertritt, Dieser ein Grußwort angeboten. Er nahm dieses nicht wahr. Im Gespräch mit t-online führte er als Grund an, dass die Demo für ihn "kein Podium" sei, "in einer vertrauensvollen Auseinandersetzung gehört zu werden". Er lehnte außerdem die alleinige Verantwortung für sein Handeln ab.

Verwendete Quellen
  • bistum-aachen.de: Mitteilung vom 21. April 2025
  • Eigene Recherche
  • Eigene Artikel

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom