Nach Ausschreitungen am Tivoli Zerstörte Sitzschalen werden in Wanduhren umgewandelt
Im März randalieren Gästefans von Rostock und Dresden auf dem Tivoli. Sie reißen dabei Sitzschalen heraus – diese werden von den Aachener Werkstätten der Lebenshilfe nun kreativ umgestaltet.
Aus unschönen Szenen werden schöne Sammlerstücke: Im März hatten sowohl bei Alemannia Aachens Heimspiel gegen Dynamo Dresden als auch gegen Hansa Rostock Gästefans randaliert. Dabei wurden der Toilettenbereich zerstört und Sitzschalen aus der Verankerung gerissen – es entstand ein Sachschaden von zehntausenden Euro.
Statt die Sitzschalen wegzuschmeißen, wandeln nun die Mitarbeiter einer Werkstatt der Lebenshilfe Aachen sie in aufwendig gestaltete Wanduhren um. Dort arbeiten Menschen mit Behinderung. Personalleiter André Beckers sagt auf Anfrage von t-online, dass die Idee von Alemannia-Mitarbeiterin Alena Müller kam – und sofort positiv aufgenommen wurde.
"Unsere Mitarbeitenden haben sich sehr über dieses Projekt gefreut, da wir uns dort kreativ an den (mittlerweile fast historischen) Sitzschalen austoben durften", sagt er. Man habe zudem viele Fans der Alemannia im Haus, wodurch das Projekt für sie "mit ein wenig Stolz und Herzensangelegenheit" verbunden sei.
Zerstörte Sitzschalen in Aachen: 120 Sitzschalen insgesamt
Die zerstörten Sitzschalen würden sauber gemacht und zurechtgeschnitten werden. Danach kämen die Uhrzeiger dran. 50 Wanduhren seien Teil einer limitierten Auflage, die noch mit einer Lasergravur und Unterschriften der Spieler versehen sind, so Beckers.
Demnächst kämen nochmal 70 zusätzliche Uhren ohne Gravur und Unterschrift dazu, die zurzeit in Arbeit seien. Stückpreis: 85 Euro – 15 Euro der Summe würden für Inklusionsprojekte im Sport gespendet werden, sagt er. Die Uhren werden im Online-Shop der Lebenshilfe-Werkstätten unter oecher-werk.de verkauft.
Seit Herbst 2024 besteht eine Sozialpartnerschaft zwischen der Lebenshilfe und der Alemannia. In den kommenden Monaten seien weitere Aktionen geplant – besonders für das 125. Jubiläum der Alemannia, sagt Beckers. Dies werde die Lebenshilfe mit einem Projekt begleiten.
- Anfrage an André Beckers
- alemannia-aachen.de: "Aachener Werkstätten der Lebenshilfe und Alemannia gehen neue Sozialpartnerschaft ein" vom 23. Oktober 2024