"Die Verräter" Armin Laschets Sohn ist Kandidat in RTL-Show

Er ist bekannt für stilvolle Anzüge und seine Nähe zur Politik. Nun stellt sich Joe Laschet dem Strategiespiel "Die Verräter" bei RTL – und zeigt dabei eine ungewohnte Seite.
Joe Laschet, Sohn des ehemaligen Aachener CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet, wagt sich in ein neues Terrain: Die dritte Staffel der RTL-Reality-Show "Die Verräter" bringt den Mode-Influencer in ein Schloss voller Täuschung, Taktik und Verdacht.
Wie RTL mitteilt, ist Laschet einer von 16 prominenten Teilnehmern der neuen Staffel. Das Format basiert auf dem niederländischen Original "De Verraders" und entwickelt sich in Deutschland zunehmend zum strategischen Gegenstück klassischer Reality-Formate: Statt lautstarker Konflikte bestimmen stille Allianzen, gezieltes Misstrauen und psychologischer Druck das Geschehen.
Joe Laschet: Modeprofi mit Pokerface?
Warum ist Armin Laschets Sohn ein geeigneter Kandidat für die Show? "Ich kann mich nicht gut verstellen", erklärte Joe Laschet vor dem Start der Sendung im RTL-Interview. Auch sei er gern diplomatisch und baue gern Brücken. Deswegen wäre er in der RTL-Show auch lieber ein sogenannter "Loyaler", anstelle eines "Verräters".
Joe Laschet ist bislang vor allem für seine Liebe zur klassischen Herrenmode bekannt. Auf Instagram inszeniert er sich in Dreiteilern, mit Einstecktuch und Maßanzug – oft mit Ähnlichkeit zum Hollywood-Schauspieler Ryan Gosling, wie Fans betonen. In der neuen Show wird er nun zeigen müssen, ob er nicht nur Anzüge, sondern auch Mitspieler täuschend tragen kann.
"Die Verräter" auf RTL: Strategiespiel statt Trash-TV
In "Die Verräter" treffen alle Teilnehmenden in einem abgelegenen Schloss aufeinander. Drei von ihnen werden heimlich zu Verrätern erklärt – eine Information, die nur das Fernsehpublikum kennt. Die übrigen sind loyale Spielerinnen und Spieler, die in täglichen Abstimmungen einen Verräter enttarnen sollen. Parallel dazu wählen die Verräter jede Nacht ein Opfer aus, das das Spiel verlassen muss. Dazwischen: Gruppenspiele zur Aufstockung des Gewinns, die Möglichkeit, sich in der "Waffenkammer" Schutzschilde oder Dolche zu sichern – sowie das permanente Spiel mit Vertrauen und Täuschung.
Der Preis: Ein Silberschatz im Wert von bis zu 50.000 Euro, der entweder von den loyalen Spielerinnen und Spielern gemeinsam gewonnen oder von einem verbliebenen Verräter allein kassiert wird. Moderiert wird die Show wie in den ersten beiden Staffeln von Sonja Zietlow, die mit Charme und spitzer Zunge durch das Format führt. Ihre Aufgabe: die Spielzüge einordnen, Verdachtsmomente schüren und das komplexe Regelwerk verständlich begleiten.
- Eigene Recherche