t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Ausflug ab Aachen: Die "weiße Stadt" der Niederlande ist ein Geheimtipp


Nur ein Katzensprung von Aachen
Ausflug: Darum sind in Thorn alle Häuser weiß

Von t-online, lis

28.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Streets in the historic city of Thorn in Limburg, the Netherlands. Known for its white housesVergrößern des Bildes
Blick in das Zentrum von Thorn (Archivbild): Die Stadt liegt knapp 45 Autominuten von Aachen entfernt. (Quelle: Iryna Melnyk/imago-images-bilder)
News folgen

Thorn hat nur 2.500 Einwohner. Dafür aber eine knapp 1.000-jährige Geschichte. Seine weißen Fassaden sind die perfekte Fotokulisse. Und ordentlich Natur gibt's auch noch.

Mini-Staaten gibt es heute nur noch sehr wenige auf der Welt: das Fürstentum Liechtenstein etwa – oder Andorra. Ein noch kleinerer Staat war auch die Stadt Thorn einmal: 800 Jahre lang war sie ein Fürstentum mit eigener Währung und eigener Rechtssprechung, regiert von einer Äbtissin. Im Jahr 1794 besetzte Frankreich die Stadt und es war vorbei mit der Eigenständigkeit. Als Zeugnis dieser Zeit sind die Häuser in dem 2.500 Einwohner-Ort bis heute weiß.

Die weiße Farbe sollte einst die "Narben der Armut" überdecken. Denn die Franzosen verlangten Steuern von den Einwohnern – und diese richteten sich nach der Zahl der Fenster im Haus. Mehr Fenster bedeuteten mehr Steuern. Also gingen findige Hausbesitzer hin und mauerten ihre Fenster zu. Anschließend überstrichen sie die Mauern mit weißer Farbe, um sie zu verdecken.

Was damals wohl noch niemand ahnte: Ausgerechnet diese weißen Häuser sind heute die Hauptattraktion der Stadt. Besucher fotografieren gerne die weißen Straßen und genießen im Anschluss die Gastronomie im Ortszentrum. Im Restaurant "Crasborn" gibt es Drei-Gänge-Menüs, wer es günstiger mag, schaut auf einen Pfannkuchen beim "Pannekoekenbakker" ("Pfannkuchenbäcker") vorbei.

Von Thorn aus weiter zum Shoppen oder Wandern

Natürlich ist Thorn nicht groß. Deshalb bietet es sich an, einen Ausflug in die weiße Stadt mit einem anderen Ziel zu kombinieren. Nur knapp 20 Autominuten entfernt liegt beispielsweise das Designer Outlet in Roermond. Dort finden Besucher Geschäfte von knapp 200 Designer-Marken mit rabattierten Preisen. Auch die Innenstadt von Roermond ist einen Besuch wert.

Wer kein Shopping-Fan ist, schätzt vielleicht eher die Natur rund um das weiße Städtchen. Im Naturschutzgebiet Rivier Park Maasvallei gibt es ein riesiges Geflecht von Flussarmen, Flussufern, Rinnen, Schotterteichen, Erholungsgebieten und Flussvorland zu bewundern. Dort lassen sich gut Vögel beobachten. Wer ganz viel Glück hat, kann auch Biber sehen. Ebenfalls nicht weit entfernt liegt das Naturschutzgebiet Koningssteen. Hier grasen Galloway-Rinder und Pferde nebeneinander. In beiden Gebieten gibt es zahlreiche Wege zum Wandern und Radfahren.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom