t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Warnstreik bei Müllabfuhr – Wichtige Nachholtermine


Nachholtermine stehen fest
Warnstreik bei der Müllabfuhr: Das müssen Sie jetzt wissen

Von t-online, kk

07.03.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 0240488471Vergrößern des Bildes
Die Tonnen quellen über (Symbolbild): Erneut wird der Müll in der kommenden Woche aufgrund von Warnstreiks nicht abgeholt. (Quelle: IMAGO/photo2000)
News folgen

Ab Montag kommt es wegen eines Warnstreiks zu Störungen bei der Müllabfuhr. Es sind bereits Termine zur Nachholung der Entsorgung bekanntgegeben worden.

Am Montag und Dienstag, 10. und 11. März, sind die Mitarbeiter des Aachener Stadtbetriebs zum Warnstreik aufgerufen. Dies wird zu erheblichen Einschränkungen in der Abfallsammlung führen. Für die ausgefallenen Entsorgungstermine wird es allerdings Nachholtermine geben.

Nachholtermine für Montag, 10. März

  • Die Leerung der wöchentlichen Restabfallbehälter findet am Montag, 17. März, statt.
  • Die Leerung der 2-wöchentlichen Restabfallbehälter und der Biotonnen verschiebt sich auf Montag, 24. März.
  • Die Leerung der 4-wöchentlichen Restabfallbehälter sowie der Papiertonnen ist am Montag, 7. April.

Nachholtermine für Dienstag, 11. März:

  • Die Leerung der wöchentlichen Restabfallbehälter findet am Dienstag, 18. März, statt.
  • Die Leerung der 2-wöchentlichen Restabfallbehälter und der Biotonnen verschiebt sich auf Dienstag, 25. März.
  • Die Leerung der 4-wöchentlichen Restabfallbehälter sowie der Papiertonnen ist am Dienstag, 8. April.

Öffnungszeiten der Recyclinghöfe

  • Der Recyclinghof Eilendorf bleibt an beiden Tagen geschlossen.
  • Der Recyclinghof Brand bleibt regulär geöffnet.

Umgang mit zusätzlich anfallendem Restmüll

Zusätzlich anfallender Restmüll darf in den betroffenen Gebieten in begrenztem Umfang zur nächsten regulären Leerung bereitgestellt werden. Die Menge richtet sich nach dem Volumen der vorhandenen Tonne. Der Müll muss in reißfesten Säcken verpackt sein. Die Stadt weist darauf hin, dass diese Säcke nicht aus Kellern oder weiter entfernten Standplätzen abgeholt werden. Altpapier kann in Kartons gebündelt zur regulären Abholung bereitgestellt oder an den Recyclinghöfen entsorgt werden.

Sollte ausreichend Personal verfügbar sein, könnten vereinzelt Abfallbehälter vor den Nachholterminen geleert werden. Es ist jedoch möglich, dass es im Laufe der Woche zu weiteren Einschränkungen kommt.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt vom 7. März (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom