t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: NetAachen nennt Ursache für Großstörung am Mittwoch


"Nicht vorhersehbare Kettenreaktion"
NetAachen nennt Ursache für Großstörung am Mittwoch

Von t-online
14.02.2025 - 12:11 UhrLesedauer: 1 Min.
PantherMedia 38114663Vergrößern des Bildes
Ein WLAN-Router (Symbol): Am vergangenen Mittwoch kam es zu massiven Ausfällen in der Städteregion. (Quelle: sasirin pamai)
News folgen

Am vergangenen Mittwoch fiel in Aachen über Stunden das Internet aus – auch Kartenzahlungen und Notrufe waren betroffen. NetAachen nennt jetzt die Ursache.

Eine großflächige Störung hatte am Mittwoch (12. Februar) die Internet- und Telefonversorgung in Aachen lahmgelegt – auch in Köln und Düsseldorf ging vieler Orts nichts mehr. Betroffen waren auch Kartenzahlungen und Notrufe. Wie NetAachen am Donnerstag (13. Februar) mitteilte, war ein Konfigurationsfehler im Kernnetz des Partners NetCologne der Auslöser. Dieser löste eine nicht vorhersehbare Kettenreaktion aus, die die Netzwerktechnik überlastete und zu weitreichenden Ausfällen führte.

Die Techniker arbeiteten rund acht Stunden an der Behebung des Problems. Von 9 bis 17.15 Uhr wurden fehlerhafte Konfigurationen korrigiert und Systeme unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards neu gestartet. Erste Kunden konnten ab 16 Uhr wieder online gehen.

Ein Cyberangriff könne ausgeschlossen werden, betonte NetAachen – das hatte zuvor schon NetCologne betont. Während der gesamten Störung stand das Unternehmen in engem Kontakt mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Bundesnetzagentur. NetCologne kündigte eine interne sowie externe Prüfung an, um ähnliche Fehler in Zukunft zu verhindern.

Verwendete Quellen
  • facebook.com: Beitrag von NetAachen vom 13. Februar 2025
  • Eigene Artikel
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom