Vater des letzten Schahs? Geheimnisvolle Mumie im Iran gefunden

Bei Bauarbeiten ist im Iran eine mumifizierte Leiche entdeckt worden. Dabei könnte es sich um die Überreste eines Herrschers handeln. Reza Schah der Große gilt als der Begründer der Pahlavi-Dynastie.
In der Nähe des früheren königlichen Mausoleums im Iran ist eine mumifizierte Leiche entdeckt worden, bei der es sich vielleicht um die Überreste eines Schahs handeln könnte. Es sei möglich, dass es sich um Reza Schah den Großen, Begründer der Pahlavi-Dynastie in Persien, handele, erklärte der Vorsitzende des Teheraner Stadtrats für kulturelles Erbe und Tourismus, Hassan Chalilabadi.
Der staatlichen Nachrichtenagentur "Irna" sagte er, die Leiche sei bei Bauarbeiten an einem schiitischen Schrein in Irans Hauptstadt entdeckt worden.
Sohn warnt vor Geheimhaltung und Vertuschung
Der im Zweiten Weltkrieg verstorbene Reza Schah Pahlavi hatte vor seiner Absetzung und seinem Exil im Ausland versucht, den Iran zu modernisieren. Sein Sohn, Schah Mohammed Reza, war vor der islamischen Revolution 1979 der letzte Schah des Irans. Der im US-Exil lebende Kronprinz Reza Pahlavi, Enkel von Reza Schah dem Großen, forderte die iranische Regierung via Twitter auf, "nichts zu verstecken".