t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter in Deutschland: Heiße Gewitter: 30 Grad bleiben, Regen kommt


Wetterausblick
Heiße Gewitter: 30 Grad bleiben, Regen kommt

Von t-online
25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Jetzt heißt es wieder, Regenschutz mit ins Stadion zu nehmen: Es werden aber warme Sommergewitter.Vergrößern des BildesJetzt heißt es wieder, Regenschutz mit ins Stadion zu nehmen: Es werden aber warme Sommergewitter. (Quelle: IMAGO/Anke Waelischmiller/SVEN SIMON)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage. Heiß und gewittrig – so stellt sich das Wetter in den kommenden Tagen dar. Unwettergefahr ist auch dabei.

Laut Prognose von wetter.com wird der Mittwoch nördlich des Mains einen Mix aus Sonne und Wolken mit sich bringen. Südlich davon hingegen könnte es zu schweren Schauern und Gewittern kommen, die mit stärkeren Regenfällen und punktuellen Überschwemmungen einhergehen können.

In einigen Bergregionen sind sogar Hochwasser nicht auszuschließen. Es wird vor allem in Gebieten von Nordost Baden-Württemberg bis ins Allgäu und angrenzendes Werdenfelser Land mit Unwettern gerechnet, berichtet das Wetterportal Wetter.com.

Weiterhin sehr warme Temperaturen

Trotz der Gewitter bleibt es heiß, mit Spitzenwerten von etwas über 30 Grad. Die Hitze nimmt quer durchs Land zu, während im äußersten Süden die Temperaturen bei etwa 24 bis 26 Grad liegen werden.

Am Donnerstag kann es von Schleswig-Holstein bis an den zentralen Alpenrand zu Schauern und Gewittern kommen, die lokal auch Unwettercharakter annehmen können. Dies liegt besonders am Starkregen und teils auch an Hagelbildung. Es bleibt weiterhin sehr warm bis heiß mit Temperaturen von 28 bis 32 Grad an der Spitze.

Gewitterfront kündigt sich für Freitag an

Am Freitag sollten sich insbesondere die Menschen in Osten und Nordosten auf Unwetter einstellen. Eine Gewitterfront zieht über das Land und sorgt kurzzeitig für einen Wechsel der Luftmassen.

Vermutet wird, dass die östlichen Bundesländer das volle Programm an Unwettererscheinungen abbekommen könnten. Hierzu zählen starker Hagel, Starkregen, schwerer Sturm oder sogar Orkanböen. Im Osten und Südosten bleibt es schwül und teils heiß mit Temperaturen um die 30 Grad.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website