Tage nach der Katastrophe Frau in Myanmar nach fast 90 Stunden aus Trümmern gerettet

In Myanmar gelingt es Einsatzkräften nach mehr als 90 Stunden, eine Frau zu retten. Gibt es Hoffnung auf weitere Überlebende?
Mehr als 90 Stunden nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar haben Einsatzkräfte eine Frau lebend aus den Trümmern gerettet. Die Frau, die Anfang 60 Jahre alt sein soll, wurde in der Hauptstadt Naypyidaw geborgen und umgehend ins Krankenhaus gebracht, teilte die örtliche Feuerwehr am Dienstag mit – vier Tage nach der Katastrophe.
Nach Angaben der Militärregierung vom Montag hat das Beben bereits mehr als 2.000 Menschen das Leben gekostet. Es wird damit gerechnet, dass die Zahl der Opfer weiter steigen wird.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Andere Frau nach 60 Stunden gerettet
Bereits am Montagmorgen (Ortszeit) hatten Rettungskräfte aus China eine Überlebende in den Trümmern eines Hotels in Mandalay entdeckt. Fünf Stunden dauerte es, bis die verletzte Frau schließlich befreit werden konnte. Ein Video zeigt, wie Zuschauer jubelten, als sie auf einer Trage abtransportiert wurde. Laut der chinesischen Botschaft sei ihr Zustand stabil.
Eine weitere Rettungsaktion nahm dagegen ein tragisches Ende: Am Sonntag fanden Helfer, ebenfalls in Mandalay, eine schwangere Frau, die zunächst überlebt hatte. Den Einsatzkräften gelang es zwar, die Frau aus den Trümmern zu befreien, doch trotz aller Bemühungen konnten die Ärzte ihr Leben nicht mehr retten, schreibt das Blatt "The Guardian".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Weitere Überlebende?
Trotz der Rettung der Frauen am Montag und am Dienstag bleiben die Überlebenschancen für weitere Opfer gering. Laut offiziellen Angaben wurden mehr als 3.900 Menschen verletzt und 270 gelten noch als vermisst, berichtet "L'essentiel". Es wird erwartet, dass diese Zahlen weiter ansteigen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind im Zentrum und Nordwesten Myanmars mehr als 10.000 Gebäude eingestürzt oder schwer beschädigt worden.
- Mit Material der Nachrichtenagentur afp
- lessentiel.lu: "Zahl der Toten steigt auf über 2700"
- theguardian.com: "Myanmar earthquake: woman trapped for days pulled alive from the rubble"