In einem Waldstück Hubschrauber in Bayern abgestürzt – Piloten sterben
![Bayern, Greding: Rettungskräfte der Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz. Am Sonntagmittag kam es nahe des Modellflugplatzes Hofberg bei Greding (Landkreis Roth) zu einem Hubschrauberabsturz Bayern, Greding: Rettungskräfte der Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz. Am Sonntagmittag kam es nahe des Modellflugplatzes Hofberg bei Greding (Landkreis Roth) zu einem Hubschrauberabsturz](https://images.t-online.de/2025/02/ESViV5o5ix2l/0x107:2048x1152/fit-in/1920x0/bayern-greding-rettungskraefte-der-feuerwehr-sind-vor-ort-im-einsatz-am-sonntagmittag-kam-es-nahe-des-modellflugplatzes-hofberg-bei-greding-landkreis-roth-zu-einem-hubschrauberabsturz.jpg)
Ein Hubschrauber stürzt in Bayern in einen Wald, zwei Männer sind tot. Noch ist unklar, wie es dazu kommen konnte.
Bei Greding im Landkreis Roth ist am Sonntag ein Hubschrauber abgestürzt. Zwei Männer sind dabei tödlich verunglückt. Der Hubschrauber sei in einen Wald gestürzt, sagte Polizeisprecherin Janine Mendel. "Es ist ein Trümmerfeld." Mehrere Augenzeugen hätten das Unglück im Gredinger Gemeindeteil Hofberg (Landkreis Roth) beobachtet. Die Ursache war zunächst unklar.
Wo die 50 und 76 Jahre alten Männer mit dem Ultraleichthubschrauber gestartet seien und wohin sie wollten, sei noch unbekannt, sagte Mendel. Ein Experte der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung und zwei Spezialisten der Kriminalpolizei seien an der Unfallstelle. Erst wenn diese ihre Ermittlungen dort abgeschlossen hätten, könne das Wrack geborgen werden, erläuterte Mendel.
Der Unfall ereignete sich in einem Waldstück nahe dem Modellflugplatz Hofberg. Laut Polizei handelte es sich um einen privaten Hubschrauber. Wie viele Menschen sich genau in dem Hubschrauber zum Zeitpunkt des Absturzes befanden, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge handelte es sich bei den Insassen um Hobby-Piloten.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Material der Nachrichtenagentur DPA