t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaMenschen

Bayern: 21-Jähriger stirbt bei Unfall in Badesee | Familie sammelt Geld


In Bayern
21-Jähriger stirbt bei Schwimmunfall in Badesee

Von t-online
27.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Der Brombachsee in Mittelfranken: Hier starb ein 21-Jähriger am Montag bei einem Badeunfall.Vergrößern des BildesDer Brombachsee in Mittelfranken: Hier starb ein 21-Jähriger am Montag bei einem Badeunfall. (Quelle: IMAGO/Alexander Rochau)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Bayern hat ein tragischer Badeunfall das Leben eines jungen Mannes gefordert. Dessen Familie sammelt Geld für seine Beerdigung.

Am Montag ist es am Brombachsee, einem beliebten Badesee in Mittelfranken, zu einem Badeunfall gekommen, bei dem ein 21-Jähriger ertrank. Gabriel Petra, so der Name des Toten, starb nur sechs Tage nach seinem 21. Geburtstag. Das berichtet der Bruder des Mannes in einer Spendenkampagne, mit der die Familie des Toten dessen Beerdigung bezahlen möchte.

Zum Unfall kam es, als Gabriel Petra am Montag mit einem Mann zur Badeplattform im See schwimmen wollte. Diese lag etwa 30 Meter vom Ufer entfernt. Auf dem Weg dorthin ging der 21-Jährige plötzlich unter und tauchte nicht mehr auf. Taucher der DLRG bargen den jungen Mann etwa eineinhalb Stunden nach seinem Verschwinden aus dem Wasser. Reanimationsversuche blieben jedoch erfolglos.

Familie sammelt Geld für Beerdigung

Auf der Spendenplattform "Gofundme" bittet der Bruder des Toten nicht nur um Geld für die Beerdigung, sondern beschreibt seinen Bruder auch mit liebevollen Worten: "Er war ein toller Mensch, der von jedem geliebt wurde, sowohl von Familie, Freunde, Bekannte als auch Arbeitskollegen", schrieb er.

Um dem 21-Jährigen ein schönes Begräbnis ermöglichen zu können, sammelt sein Bruder auf "Gofundme" nun Spenden für die Beerdigung. "Er war ein sehr gutherziger Mensch und der beste Bruder, den man sich hätte vorstellen können. Deshalb bitten wir um jegliche Unterstützung", heißt es im Spendenaufruf. Das Spendenziel liegt bei 4.000 Euro.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website