400 Beamte im Einsatz Razzien in Hamburger Shisha-Bars

Großeinsatz in Hamburg: Polizei und Zoll haben mit Hunderten Beamten mehrere Shisha-Bars kontrolliert. Bei dem Einsatz wurden offenbar unter anderem die CO-Werte in den Bars gemessen.
In Hamburg haben Zoll und Polizei am Donnerstagabend bei einer großangelegten Aktion Shisha-Bars kontrolliert. Es gehe in erster Linie darum, ob in den Bars mit unversteuertem Tabak gehandelt werde, sagte eine Sprecherin des Hauptzollamts Hamburg. "Wir sind mit knapp 400 Mann im Einsatz." Der Zoll werde unterstützt von Polizei, Finanzbehörde, Gewerbeamt und Feuerwehr.
Die "Hamburger Morgenpost" berichtete, in einigen der Lokalen sei ein erhöhter CO-Wert gemessen worden. Demnach musste die Feuerwehr anrücken, um die Räumlichkeiten zu belüften. Besucher von Shisha-Bars können durch eine zu hohe Konzentration von Kohlenmonoxid (CO) ohnmächtig werden. Das Gas entsteht beim Verbrennen von Kohle und kann im schlimmsten Fall sogar tödlich sein.
Wie viele Shisha-Bars kontrolliert wurden, sagte die Sprecherin noch nicht. Die Aktion lief am späten Abend noch. "Es hat erste Zuwiderhandlungen in Bezug auf das Steuerrecht gegeben", sagte sie weiter. Details sollten am Freitag bekanntgegeben werden.
- Nachrichtenagentur dpa
- Hamburger Morgenpost: "Polizei und Zoll filzen 20 Shisha-Bars"