Hamburger Hafen Zoll findet 440 Kilogramm Kokain auf Frachtschiff

Über 400 Kilo Kokain sind in Hamburg auf einem Containerschiff entdeckt worden. Der Frachter kam aus Südamerika.
Auf einem Frachtschiff im Hamburger Hafen haben Zollbeamte rund 440 Kilogramm Kokain entdeckt. Die Drogen hätten sich in 17 Reisetaschen in unterschiedlichen mit Reissäcken beladenen Containern befunden, teilte der Zoll mit. Die Kontrolle erfolgte demnach in der vorigen Woche auf einem Frachter, der aus Montevideo in Uruguay kam.
Das Schiff war über Hamburg und den Hafen im belgischen Antwerpen auf dem Weg nach Freetown im westafrikanischen Sierra Leone. Derartige Schmuggelmethoden namens Rip Off werden oft für große Drogenmengen durch das organisierte Verbrechen genutzt.
- Versuchter Mord in Regionalzug: Gullydeckel-Attacke war wohl kein Terroranschlag
- Nach türkischer Militärübung: Rätselhaftes Delfinsterben im Mittelmeer
- Sonderermittler im Fall Lügde: "Die Beweise sind erdrückend"
Das Rauschgift wird nicht mehr aufwändig getarnt und versteckt, sondern in leicht zu transportierenden Behältnissen in Containern deponiert. Am Zielort können Täter diese dann schnell und unauffällig entnehmen.
- Nachrichtenagentur AFP