Wieder Festnahmen in Köln Polizei führt Razzien in Marokkaner-Viertel durch

Einen Tag nach dem Großeinsatz der Kölner Polizei im Stadtteil Kalk haben die Beamten erneut Razzien durchgeführt. Dieses Mal nahm die Hundertschaft der Polizei das sogenannte Marokkaner-Viertel im Stadtteil Humboldt-Gremberg ins Visier.
Zusammen mit dem Zoll haben die Polizisten laut "Kölner Stadt-Anzeiger" am Mittwoch ab 19 Uhr Einrichtungen überprüft, die Straftäter womöglich als Rückzugsorte genutzt hätten. Darunter habe sich ein Internetbüro, ein Café, ein Wettbüro und ein Restaurant befunden.
Die Bilanz der wiederholten Razzien in Köln: Die Polizei kontrollierte eigenen Angaben zufolge 110 Personen, nahm mehrere Verdächtige fest und stellte drei gestohlene Mobiltelefone sicher. Der Einsatz habe bis kurz vor Mitternacht gedauert.
Polizei will Druck ausüben
Der Druck auf Kriminelle solle durch die Razzien aufrecht erhalten werden, sagte eine Polizeisprecherin dem "Stadt-Anzeiger". Außerdem gebe es Hinweise auf Personen, die sich illegal in Deutschland aufhielten.
In Köln war in den letzten Monaten die Zahl der Diebstahldelikte gestiegen. Die Polizei hatte deshalb zuvor Durchsuchungen in Köln Kalk durchgeführt. Davor hatte es eine Großrazzia in Düsseldorf gegeben. Von einem direkten Zusammenhang zu den sexuellen Übergriffen in der Kölner Silvesternacht war nicht die Rede.