t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

"Porno-Killer" Luka Magnotta muss vor Gericht


Justiz
Pornodarsteller Magnotta muss wegen Mordes vor Gericht

Von afp, dpa
Aktualisiert am 13.04.2013Lesedauer: 2 Min.
Luka Magnotta wurde im Juni 2012 in einem Berliner Internetcafe festgenommenVergrößern des Bildes
Luka Magnotta wurde im Juni 2012 in einem Berliner Internetcafe festgenommen (Quelle: reuters)
News folgen

Weil er einen Bekannten ermordet und zum Teil gegessen haben soll, muss der kanadische Pornodarsteller Luka Magnotta wegen Mordes vor Gericht. Richterin Lori Renée Weitzman entschied in Montréal nach einem rund vierwöchigen Vorverfahren, dass ausreichende Beweise für ein Hauptverfahren vorlägen.

Der 30-jährige Magnotta soll im Mai vergangenen Jahres seinen chinesischen Freund mit einem Eispickel ermordet und zerstückelt haben.

Prozess wohl erst im kommenden Jahr

Die Richterin wies mit ihrer Entscheidung den Antrag der Verteidigung zurück, die auf Totschlag plädiert hatte. Bei beiden Vergehen droht dem Kanadier theoretisch dasselbe Urteil, nämlich lebenslange Haft. Bei Mord ist es aber nicht möglich, unter Auflagen vorzeitig frei zu kommen. Das Datum für den Beginn des Prozesses soll am 29. April festgelegt werden. Er wird voraussichtlich Anfang kommenden Jahres beginnen.

Magnotta schickte laut Anklage nach dem Mord mehrere Leichenteile des Opfers an politische Parteien in Ottawa, unter anderem an die Partei des kanadischen Premierministers Stephen Harper, sowie an Schulen in Vancouver. Zudem soll er die Tat gefilmt und das Video ins Internet gestellt haben.

Im Juni 2012 in Berlin gefasst

Magnotta flüchtete nach der Tat nach Frankreich und von dort nach Berlin. Anfang Juni vergangenen Jahres wurde der Kanadier vom Betreiber eines Internetcafes im Stadtteil Neukölln erkannt und von der Polizei festgenommen. Nach seiner Auslieferung nach Kanada gab er an, unschuldig zu sein.

Der Fall ist einer der spektakulärsten Verbrechen Kanadas der vergangenen Jahre. Der Torso des Opfers war kurz nach der Tat Ende Mai 2012 in einem Koffer im Müll in der Nähe von Magnottas Wohnung in Montréal gefunden worden, erst Anfang Juli entdeckte die Polizei den Kopf in einem Park. Die Medien in Kanada nennen Magnotta "Canadian Psycho" - auch weil das Video des Mordes mit Musik aus dem Film "American Psycho" unterlegt war.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom