t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Niederlanden: Deutsche stechen in Urlaubsregion Zeeland aufeinander ein


In den Niederlanden
Deutsche stechen in Urlaubsregion aufeinander ein – Opfer wiederbelebt

Von dpa
23.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Eine Person wird mit Messer überfallen (Archivbild): In Berlin und in Niedersachsen wurden Menschen durch denselben Mann attackiert und bedroht.Vergrößern des BildesEine Person wird mit Messer überfallen (Archivbild): In den Niederlanden sind zwei Deutsche verletzt worden. (Quelle: IMAGO/Gottfried Czepluch)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zwei Deutsche wurden auf einem Campingplatz in den Niederlanden schwer verletzt. Die Ermittler vermuten einen Beziehungskonflikt als Auslöser der Tat.

Bei einer Messerstecherei auf einem Campingplatz in den Niederlanden sind eine Frau und ein Mann aus Deutschland schwer verletzt worden. Ermittler gehen nach eigenen Angaben von einem "Beziehungskonflikt" zwischen dem 69 Jahre alten Mann und der 53-jährigen Frau aus.

Die niederländische Polizei teilte am Sonntag mit, dass mehrere Rettungsdienste am Samstagabend gegen 21.30 Uhr zu dem Campingplatz beim Dorf Vrouwenpolder in der Nordsee-Provinz Zeeland gerufen wurden.

Schwere Verletzungen und Ermittlungen

"Dort fanden sie zwei schwer verletzte Personen in der Nähe eines Wohnwagens, beide Opfer hatten Stichverletzungen und wurden sofort medizinisch versorgt", wie die niederländische Polizei mitteilte. Eines der Opfer habe am Tatort zunächst wiederbelebt werden müssen, ehe beide in ein Krankenhaus in Rotterdam gebracht wurden, wo ihre schweren Verletzungen behandelt wurden. Zur Identität der Opfer machte die Polizei zunächst keine konkreteren Angaben.

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Unter anderem wurden vor Ort Angaben von Zeugen aufgenommen. Zugleich rief die Polizei eventuelle weitere Zeugen auf, sich zu melden.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website