t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Tübingen: Frau wird auf Parkplatz mit Messer bedroht und entführt


Polizei sucht Täter
Frau wird beim Einkaufen mit Messer bedroht und entführt

Von dpa
20.04.2025 - 21:42 UhrLesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:250414-935-534946Vergrößern des Bildes
In Tübingen wurde eine Frau auf einem Parkplatz bedroht und entführt. (Symbolfoto) (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa)
News folgen

Auf einem Parkplatz in Tübingen hat ein Mann eine 68-Jährige entführt. Während nach dem Täter gesucht wird, konnte sich das Opfer befreien.

Eine 68-Jährige ist in Tübingen nach dem Einkaufen von einem Unbekannten in ihrem eigenen Auto entführt und bestohlen worden. Wie die Polizei mitteilte, stieg der Täter durch die Beifahrertür in das Auto der Frau, als sie gerade vom Parkplatz eines Supermarkts fahren wollte. Er bedrohte sie dabei mit einem Messer.

Die Frau wehrte sich nach Polizeiangaben gegen den Angriff, der Unbekannte fesselte sie daraufhin mit Klebeband und drückte sie auf die Rückbank des Autos. Den Angaben zufolge setzte sich der Unbekannte dann ans Steuer und fuhr an einen unbekannten Ort fernab jeglicher Häuser. Möglicherweise auf einem Feldweg sperrte der Mann die 68-Jährige in den Kofferraum des Autos.

Polizei bittet um Hinweise

Der Mann setzte seine Fahrt fort, wie es hieß. Als er das Auto vor einem Geldinstitut parkte, konnte sich die 68-Jährige selbst verletzt befreien. Zeugen riefen die Polizei und den Rettungsdienst. Die 68-Jährige wurde nach dem Vorfall am Samstag in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann konnte den Angaben nach unerkannt mit mehreren gestohlenen Bankkarten flüchten. Er wird von der Polizei gesucht.

Die Polizei gab eine Beschreibung des Unbekannten ab: Männlich, etwa 45-50 Jahre alt, sprach akzentfrei Deutsch, normale unauffällige Statur, etwa 175 bis 180 cm groß. Der Mann trug kurze gräuliche, eventuell gelockte Haare und zum Tatzeitpunkt eine blaue Wollmütze, eine dunkelblaue Jacke mit Reißverschluss und eine Jeanshose, dazu einen hellgrauen Rucksack mit Aufschrift. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Nummer 07071/972-1400 entgegen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom