t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Bad Münstereifel: Mann sticht auf Frau und Kinder ein und legt Feuer


Nahe Bonn
Mann verletzt Frau und Kinder schwer und legt Feuer

Von dpa
19.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Feuerwehr und Polizei sichern einen Einsatzort.Vergrößern des BildesFeuerwehr und Polizei sichern einen Einsatzort. (Symbolbild) (Quelle: Sebastian Klemm/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Nordrhein-Westfalen hat ein Mann auf seine Frau und Kinder eingestochen. Danach legte er ein Feuer und floh.

Ein Mann aus Bad Münstereifel bei Bonn steht unter dringendem Verdacht, seine Frau und zwei seiner drei Kinder schwer verletzt zu haben. Der 34-Jährige soll nach der Tat in der Nacht zum Mittwoch einen Brand in der Wohnung gelegt haben, der sich auf das gesamte Mehrfamilienhaus ausgeweitet hat.

Die alarmierte Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach dem Flüchtigen ein. Im Rahmen dieser Maßnahmen konnte der Gesuchte wenige Stunden später ohne Widerstand auf einem Rastplatz an der Autobahn 61 bei Alzey in Rheinland-Pfalz festgenommen werden.

Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden

Das dritte Kind des mutmaßlichen Täters erlitt eine Rauchvergiftung durch das Feuer. Die Verletzten, darunter die 33-jährige Ehefrau und die beiden angegriffenen Kinder im Alter von zehn und 13 Jahren, wurden umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Nach Aussage eines Polizeisprechers sind ihre Verletzungen "erheblich" und eine Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

Eine Mordkommission hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts übernommen. Das Motiv für die Tat ist aktuell noch unklar.

In dem von dem Brand betroffenen Mehrfamilienhaus waren insgesamt 14 Personen gemeldet. Weitere Menschen kamen nicht zu Schaden. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort, um den Brand zu löschen.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website