Entwicklung der Pandemie Mehr als zwei Millionen Menschen weltweit mit Coronavirus infiziert

Weltweit ergreifen Regierungen strenge Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Trotzdem breitet sich der Erreger massiv aus. Jetzt hat die Zahl der Infizierten einen neuen Höchstwert erreicht.
Weltweit haben sich inzwischen mehr als zwei Millionen Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Das geht aus Zahlen hervor, die der Johns-Hopkins-Universität mit Sitz in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland vorliegen. Die Ausbreitung des Virus erreicht damit einen neuen Höchststand. Über 127.000 Menschen sind bisher an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben.
Besonders schnell breitet sich das Virus derzeit in den USA aus. Allein dort gibt es mehr als 600.000 Infizierte und über 26.000 Todesopfer. Am wohl schwersten getroffen – gemessen an der Größe des Landes – aber wurde Italien, wo mehr als 21.000 Menschen an den Folgen der Virusinfektion gestorben sind. Ähnlich schlimm wütete das Virus in Spanien, wo fast 19.000 Todesopfer zu beklagen sind. In beiden Ländern steht das öffentliche Leben seit Wochen still.
Embed
In Deutschland wurden bislang über 132.000 Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, rund 3.500 sind an den Folgen gestorben. In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron die strenge Ausgangssperre gerade bis zum 11. Mai verlängert – in dem Land sind bisher fast 16.000 Menschen an der Lungenkrankheit gestorben, über 131.000 sind mit dem Erreger infiziert.
- Johns-Hopkins-Universität
- Mit Material von dpa