t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikCorona-Krise

Coronavirus in Oberhausen: Fleischerei bietet Lieferservice für Bedürftige


Positivbeispiel in Corona-Krise
Fleischerei in NRW bietet Lieferservice für Bedürftige

Von t-online, joh

Aktualisiert am 17.03.2020Lesedauer: 2 Min.
Udo Kürten, Janine Kürten-Osmann und Kevin Kürten: Der Familienbetrieb besteht seit fast 100 Jahren.Vergrößern des Bildes
Udo Kürten, Janine Kürten-Osmann und Kevin Kürten: Der Familienbetrieb besteht seit fast 100 Jahren. (Quelle: Paul Popanda)
News folgen

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sollen ältere Menschen und Kranke lieber zu Hause bleiben. Eine Fleischerei in Oberhausen zeigt, wie die Betroffenen trotzdem zu ihren Lebensmitteln kommen.

Eine Fleischerei im nordrhein-westfälischen Oberhausen hat begonnen, Bedürftige mit Ware zu beliefern. Eigentlich sei die Idee, aus "einer Angst heraus entstanden", erzählt Udo Kürten, der Inhaber der Fleischerei, t-online.de.

In der vergangenen Woche befand sich Kürten noch auf Mallorca. Am Donnerstag habe er dann aber "die Hysterie in den Supermärkten" gespürt. Ein Freund habe ihm kurzerhand einen Flug zurück nach Deutschland gebucht. Kürten brach seinen Urlaub ab und flog nach Hause. "Da fühle ich mich in Deutschland schon sicherer". Auch auf Mallorca habe er die Nachrichten verfolgt und gelesen, dass im Nahen Heinsberg die Lage rund um das Coronavirus schlimmer werde. "Da bekam ich Angst."

Inspiriert durch nachbarschaftliche Hilfen in Heinsberg habe Kürten dann überlegt, was er tun könne. Er entschied: Bedürftige, Senioren oder Kranke können nun per Telefon bestellen. Drei Fahrer seien im Einsatz und bringen die Ware bis an die Haustür. "Wir haben Transportwannen, in denen mit der Bestellung auch das passende Wechselgeld liegt", erklärt Udo Kürten.

Bestellung erfolgt mit Anruf

Per Telefon werde alles abgestimmt. "Bisher funktioniert alles gut. Aber ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Wir machen das nicht für jeden, sondern für diejenigen, die derzeit wirklich auf Hilfe angewiesen sind."

Kürten denkt auch an die Zukunft: "Vielleicht überdenken die Menschen ja jetzt mal ihr Konsumverhalten und denken darüber nach, wie sich Massentierhaltung und Billigfleisch vereinbaren lassen. Nämlich gar nicht", so der Fachmann.

Im nächsten Jahr feiert sein Fleischer-Betrieb schon 100-jähriges Bestehen. 26 Mitarbeiter arbeiten in der Fleischerei Kürten in Oberhausen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Telefon-Interview mit Udo Kürten
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom