Temperaturen "überdurchschnittlich" Hoch "Tomoka" bringt viel Sonnenschein

Auch zum Start in die neue Woche dominiert das Osteuropa-Hoch "Tomoka" in Deutschland - leider verteilt es den Sonnenschein nicht gerade gerecht. Dennis Dalter von MeteoGroup hat wetter.info verraten, wo es am schönsten wird.
Menschen, die in der Linie vom Münsterland über Hannover bis zu Nordbrandenburg leben, haben laut Dalter am Montag "gute Chancen auf viel Sonnenschein" bei 15 bis 16 Grad. In Nordrhein-Westfalen sind sogar 19 Grad möglich. Trotz einstelliger Temperaturen könnte aber auch Hamburg viel Sonne abbekommen.
Die Nebelecken liegen weiter im Donauraum und in den Regionen um Augsburg und Ingolstadt. Dort steigen die Temperaturen nicht über 8 Grad. Auch an der Nordsee sind maximal 9 Grad drin.
Doch trotz kühler Gebiete seien die Temperaturen in Deutschland derzeit "deutlich überdurchschnittlich", erklärt Dalter. Sie lägen gut sechs Grad über dem, was für diese Jahreszeit normal sei. Ein Trend, der sich in den nächsten Tagen fortsetzen werde - obwohl voraussichtlich ab Wochenmitte ein Tiefausläufer für kompaktere Wolken und leichten Niederschlag im Norden sorgt.
Frostige Nächte im Osten
Das teilweise schöne Herbstwetter sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in den Nächten kalt werden kann. Gerade in der Osthälfte, wo es sehr klar wird, fallen die Temperaturen nachts auf -2 bis -3 Grad: "Es ist gut möglich, dass die Leute hier morgens zum Eiskratzer greifen müssen", sagt Dalter.
Im Westen muss man das nicht befürchten. Hier liegen die nächtlichen Werte bei 3 bis 7 Grad.