t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Vor Papst-Beerdigung: Vatikan gibt Termin und Details bekannt


Offizielle Mitteilung
Vatikan legt Termin für Papst-Beisetzung fest

Von t-online, ivi

Aktualisiert am 22.04.2025 - 15:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Leichnam von Papst Franziskus im offenen Sarg: Bereits am fünften Tag nach seinem Tod wird er beigesetzt.Vergrößern des Bildes
Der Leichnam von Papst Franziskus im offenen Sarg: Bereits am fünften Tag nach seinem Tod wird er beigesetzt. (Quelle: ABACA/imago-images-bilder)
News folgen

Der verstorbene Papst Franziskus wird am kommenden Samstag beigesetzt. Der Vatikan gibt Details zur Trauermesse bekannt.

Der Zeitpunkt der Beerdigung von Papst Franziskus steht fest. Die Trauermesse wird gemäß den Bestimmungen des Ordo Exsequiarum Romani Pontificis in der Basilika San Pietro, also im Petersdom, gefeiert. Sie beginnt am kommenden Samstag um 10 Uhr.

Video | Im Vatikan herrscht eine gespenstische Stimmung
Player wird geladen
Quelle: t-online

Kardinal Giovanni Battista Re, der Dekan des Kardinalskollegiums, wird die Trauerliturgie anführen. Als ranghöchster wahlberechtigter Kardinal leitete er bereits das Konklave 2013. Damals wurde Franziskus zum Papst gewählt.

Zur Beisetzung werden zahlreiche Staatschefs erwartet. Bereits vor Bekanntgabe des Termins hatten US-Präsident Donald Trump, der französische Staatschef Emmanuel Macron und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ihre Teilnahme am Begräbnis des Papstes zugesagt.

Letzte Ruhe in der Basilika Santa Maria Maggiore

Bereits am Mittwoch wird der Sarg mit dem Leichnam Franziskus' aus der Kapelle seiner Residenz Santa Marta in den Petersdom überführt werden. Ab 9 Uhr morgens können dann Gläubige dort Abschied vom Oberhaupt der Katholiken nehmen.

Der Sarg des römischen Pontifex wird nach der Trauermesse zum Petersdom und von dort zur Beisetzung in die Basilika Santa Maria Maggiore gebracht.

Das Prozedere des Konklave

Das nun anstehende Konklave, bei dem der Nachfolger für Papst Franziskus gewählt werden wird, beginnt frühestens 15 Tage und spätestens 20 Tage nach dem Tod eines Papstes.

Die Dauer des Konklaves ist nicht festgelegt. Der katholische Ordenspriester Paulus Terwitte erklärt im Gespräch mit t-online: "Es gab Fälle, in denen es nur wenige Tage dauerte. Aber in der Kirchengeschichte gibt es auch Beispiele eines zweijährigen Konklaves. Damals wurden die Kardinäle eingemauert, um sie zu einer Entscheidung zu bringen."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom