t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Vatikan: Vertrauter von Papst Franziskus außer sich über Spekulationen


Spekulationen um Papstwahl
"Respektlos": Papst-Vertrauter außer sich

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 24.02.2025 - 12:22 UhrLesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Sehen Sie die Livebilder aus Rom hier im Stream. (Quelle: t-online)
News folgen

Kardinal Jean-Claude Hollerich kritisiert Spekulationen über die nächste Papstwahl, während Papst Franziskus noch lebt. Der Papst befindet sich weiterhin im Krankenhaus.

Kardinal Jean-Claude Hollerich, ein enger Vertrauter von Papst Franziskus, hat die derzeitigen Spekulationen über ein bevorstehendes Konklave zur Wahl eines neuen Papstes als "schrecklich" bezeichnet. Er äußerte sich in einem Interview mit der italienischen Zeitung "La Stampa". Hollerich betonte, dass es respektlos sei, bereits jetzt über die Zukunft der Kirche zu sprechen, solange der Papst noch lebt und im Amt ist.

Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wird seit zehn Tagen aufgrund einer Atemwegsinfektion und beidseitigen Lungenentzündung in einer Klinik in Rom behandelt. Sein Gesundheitszustand hat sich in den letzten Tagen verschlechtert. Das Update des Vatikans vom Montagmorgen finden Sie hier.

Konklave

Als Konklave bezeichnet man die Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes. Eine solche Wahl wird nach Eintreten der sogenannten Sedisvakanz notwendig – also wenn der bisherige Papst gestorben ist oder auf sein Amt verzichtet hat und der Heilige Stuhl vakant ist.

Der Papst selbst habe immer wieder gesagt, er wolle keine Berechnungen oder Spekulationen, solange er lebe und sein Amt ausübe, merkt Hollerich an. "Ich empfinde es als zutiefst respektlos, dass es Menschen gibt, die sich mehr um die Zukunft der Kirche kümmern als um die Gesundheit des Bischofs von Rom in dieser Zeit", sagte der 66-Jährige. Anstatt über zukünftige Szenarien zu spekulieren, solle man sich darum kümmern, Franziskus mit Nähe und Gebeten zu unterstützen.

Seit seiner Einlieferung in die Gemelli-Klinik in Rom am 14. Februar gibt es unter hochrangigen Geistlichen Spekulationen und Gerüchte darüber, ob ein Rücktritt Franziskus' aus gesundheitlichen Gründen bevorstehen und wie ein möglicherweise bevorstehendes Konklave aussehen und ausgehen könnte.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom