Schuhcreme-Äußerung Rassismus-Eklat: Minister zieht Konsequenzen
![Martin Eberle, ehemaliger Leiter der Kasseler Museen (Archivbild): Aufgrund rassistischer Äußerungen wurde er jetzt entlassen. Martin Eberle, ehemaliger Leiter der Kasseler Museen (Archivbild): Aufgrund rassistischer Äußerungen wurde er jetzt entlassen.](https://images.t-online.de/2025/02/psbk9iSjru4K/0x30:550x309/fit-in/550x0/martin-eberle-ehemaliger-leiter-der-kasseler-museen-aufgenommen-anlaesslich-der-wiedereroeffnung-der-loewenburg-am-15-072022-archivbild-aufgrund-rassistischer-aeusserungen-wurde-der-leiter-entlassen.png)
Der Leiter von Kassels Museen wurde aufgrund rassistischer Äußerungen entlassen: Eine Entscheidung, die sehr befürwortet wird.
Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels (SPD) hat den Leiter der Kasseler Museen, Martin Eberle, entlassen. Hintergrund ist eine rassistische Äußerung, die Eberle gegenüber dem Vorsitzenden des Kulturbeirats der Stadt Kassel gemacht und später eingeräumt hatte. "Das ist für eine Führungspersönlichkeit in einer hessischen Landeseinrichtung völlig unangemessen und deplatziert", erklärte Gremmels in Kassel.
Der Direktor von Hessen Kassel Heritage (HKH), Martin Eberle, hatte zugegeben, am Rande einer Sitzung des Kulturbeirats am 8. Oktober 2024 auf die Frage des Vorsitzenden des Gremiums, David Zabel, ob er an der kommenden Sitzung teilnehmen würde, Folgendes geantwortet zu haben: "Herr Zabel, ich sag jetzt mal was Rassistisches. Ich komme nicht, aber ich schicke meine Kollegin, und ich kann ihr ja sagen, dass sie sich Schuhcreme ins Gesicht schmieren soll, dann fühlen Sie sich bei Kulturbeiratssitzungen nicht so alleine." Zabel selbst ist schwarz.
Eberle erklärte nach Bekanntwerden des Vorfalls, er habe um Entschuldigung gebeten und kündigte an, an einer Antidiskriminierungsschulung teilnehmen zu wollen. Die HKH ist eine Einrichtung des Landes, die die kunst- und kulturhistorischen Liegenschaften und Sammlungen des Landes in und um Kassel verwaltet.
Breite Unterstützung für Zabel
David Zabel, der Mann, der rassistisch von Eberle beleidigt wurde, sagte, die Entlassung sei die "einzig richtige Entscheidung" gewesen. Er bedauere, dass es so lange bis zur Entlassung gedauert habe.
Kassel Oberbürgermeister Sven Schoeller (Grüne) begrüßte die Entlassung durch den Minister. Schoeller bezeichnete Martin Eberle als "ungeeignet" und seine Äußerung als "zutiefst inakzeptabel".
Angst vor Gesichtsverlust
"Wir dulden keine Form von Rassismus", betonte Kulturminister Gremmels. Entsprechendes Verhalten müsse sanktioniert werden. Es habe gehandelt werden müssen – auch aus Sorge um eine weitere Schädigung des Rufs von Hessen Kassel Heritage, die auch international ausgerichtet sei. Zudem seien viele Kooperationspartner nicht zu einer weiteren Zusammenarbeit bereit gewesen.
Eberle wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt, seine Kündigung tritt zum Ende des zweiten Quartals in Kraft. Trotz der Vorwürfe würdigte Gremmels Eberles Arbeit der vergangenen sieben Jahre. "Er hat Hessen Kassel Heritage international ausgerichtet und neue, moderne Konzeptionen auf den Weg gebracht", sagte der Minister.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- tageschau.de: "Rassismus-Eklat in Kassel: Minister Gremmels entlässt HKH-Direktor Eberle"
- wissenschaft.hessen.de: "Land Hessen beendet Zusammenarbeit mit Professor Martin Eberle"
- hessenschau.de: "Minister Gremmels entlässt HKH-Direktor Eberle"
- hna.de: ""Es ist ein wahnsinniges Chaos": Schwere Kritik am Führungsstil von HKH-Direktor Eberle"