Staatsschutz ermittelt Schüler singen "Ausländer raus" in KZ

Der umgedichtete Hit "L'amour toujours" wurde auf Sylt, in Dorfdiscos und auf Volksfesten gesungen. Nun kommt heraus: Schüler stimmten ihn auch in einem ehemaligen KZ an.
Bergen-Belsen war ein Ort des Schreckens. Als die britische Armee am 15. April 1945 das Konzentrationslager befreite, fanden Soldaten Tausende unbestattete Leichen vor. Hunger, Seuchen und Kälte hatten in den Jahren zuvor mindestens 52.000 Insassen dahingerafft. Für zigtausend andere war das KZ eine Durchgangsstation – die Nazis schickten sie zur Ermordung in Vernichtungslager weiter. Eine der letzten Toten in Bergen-Belsen war Anfang 1945 die damals 15-jährige Anne Frank.
Heute ist das ehemalige KZ eigentlich ein Ort des stillen Gedenkens – bis im vergangenen Juli eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Bielefeld nach Niedersachsen reiste. Wie jetzt zuerst die Zeitung "Neue Westfälische" berichtete, sangen die Jugendlichen auf dem zentralen Platz der KZ-Gedenkstätte die rassistisch umgedichtete Version des Gigi-d'Agostino-Hits "L'amour toujours".
Anzeige des Schulleiters erfolgte erst jetzt: Ermittlungen
Während die begleitenden Lehrkräfte an einer Ticketkasse standen, sollen mehrere Schüler "Ausländer raus" zur Melodie des 90er-Jahre-Lieds gegrölt haben. Aufsichtspersonal der Gedenkstätte musste demnach eingreifen, um die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe zu stoppen.
Nun hat der Vorfall Konsequenzen. Nachdem die Sache durch die Berichterstattung Anfang April öffentlich wurde, hat der Schulleiter des Gymnasiums Anzeige gegen seine Schüler erstattet. Die Anzeige sei erst kürzlich erfolgt, zitierte der Evangelische Pressedienst einen Polizeisprecher. Laut "Neuer Westfälischer" steht der Verdacht der Volksverhetzung im Raum.
Videos mit dem umgedichteten Partyhit werden seit Oktober 2023 im Internet verbreitet. Einen Skandal löste im vergangenen Jahr besonders das Video einer Pfingst-Party im Sylter Luxusort Kampen aus, auf der die Feiernden ebenfalls "Deutschland den Deutschen" skandiert hatten.
- nw.de: "Bielefelder Gymnasiasten singen rassistisches Lied in KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen"
- nw.de: "Bielefelder Schüler singen rassistisches Lied in KZ-Gedenkstätte: Staatsschutz ermittelt"
- evangelisch.de: "Staatsschutz ermittelt nach rassistischen Parolen in KZ-Gedenkstätte"
- bergen-belsen.stiftung-ng.de: Homepage der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Mit Material der Nachrichtenagentur AFP