t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Super Bowl: Yachten der Superlative – hier feiert der exklusivste Club


Geheime Super-Bowl-Party
Milliardäre und ihre Yachten: Die exklusivste Party der Welt


Aktualisiert am 09.02.2025 - 16:12 UhrLesedauer: 3 Min.
Luftaufnahme der 109 Meter langen Yacht "Bravo Eugenia".Vergrößern des Bildes
Luftaufnahme der 109 Meter langen Yacht "Bravo Eugenia". (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Ein exklusiver Club aus Milliardären, schwimmende Paläste und eine Party, die unbezahlbar ist – hier wird der Super Bowl auf unvergleichbarem Luxusniveau gefeiert.

Der Super Bowl gilt als das größte Sportereignis der USA – ein Magnet für Prominenz, Wirtschaftsmagnaten und die Elite der NFL-Teambesitzer. Während sich viele in den Luxuslogen des Stadions einfinden, gibt es eine noch exklusivere Gruppe. Ihr Treffpunkt liegt aber nicht in der Arena, sondern auf hoher See: der inoffizielle "NFL Team Owners Superyacht Club".

Die 32 Teambesitzer der NFL gehören ohnehin schon zu einer der weltweit exklusivsten Gruppen. Doch der "NFL Team Owners Superyacht Club" ist eine noch erlesenere Gesellschaft. Er vereint weniger als zehn dieser Milliardäre, berichtet das Magazin "Forbes" – und zwar die Eigner von Superyachten jenseits der 300-Fuß-Marke, umgerechnet etwa 91 Meter.

Exklusivste Super-Bowl-Party findet auf der "Global" statt

Ihre schwimmenden Paläste bieten einen Luxus, der selbst die teuersten VIP-Logen in den Schatten stellt. Eine der beeindruckendsten Yachten dieser Elite ist die 400 Fuß lange "Global", ehemals "Kismet", des pakistanisch-US-amerikanischen Milliardärs Shahid Khan, dem Besitzer der Jacksonville Jaguars. Umgerechnet sind es gut 122 Meter.

Entworfen von Nuvolari Lenard und gebaut von Lürssen, bietet sie einen Standard, der selbst in der Welt der Superyachten herausragend ist. Eine Woche Charter auf der "Global" kostet über drei Millionen Dollar. Aber für die wenigen Glücklichen, die an diesem Wochenende an Bord eingeladen sind, ist der Zugang zur exklusivsten Super-Bowl-Party des Jahres im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar.

Die Gäste können den Super Bowl in einem sogenannten Nemo-Kino auf dem Unterdeck mit einem 150-Zoll-Fernseher und einem Unterwasser-Sitzbereich genießen.

"Lady S" bietet ein zweistöckiges Kino

Neben Kahns "Global" wird auch die 305 Fuß lange "Lady S" von Washington-Commanders-Besitzer Daniel Snyder in New Orleans vor Anker liegen. Ihr Highlight: ein zweistöckiges Imax-Kino mit zwölf Plätzen – ein einzigartiges Feature, das den Gesamtpreis um weitere drei Millionen Dollar in die Höhe trieb.

"Dreamboat" besticht durch Design

Arthur Blank, Besitzer der Atlanta Falcons, bringt mit seiner kapp 90 Meter langen "Dreamboat" eine Yacht ins Spiel, die nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihr luxuriöses Design von Oceanco und Espen Øino besticht. Ihr Interieur wurde vom englischen Designerhaus Terence Disdale entworfen. 2019 wurde sie an ihren Besitzer ausgeliefert. Arthur Blank ist Mitbegründer von Home Depot.

Die Yacht wurde so konzipiert, dass bis zu 18 Gäste in neun Suiten bequem Platz finden. Sie kann außerdem bis zu 27 Besatzungsmitglieder an Bord befördern, um ein entspanntes Luxusyacht-Erlebnis zu gewährleisten. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Kino, ein Schönheitssalon und ein Strandclub.

"Bravo Eugenia": Eleganz trifft Leistung

Jerry Jones, der Eigentümer der Dallas Cowboys, wird seine 357 Fuß (109 Meter) lange "Bravo Eugenia" präsentieren – ein Meisterwerk, das von Nuvolari Lenard entworfen und von Oceanco gebaut wurde. Gerüchten zufolge hat die Yacht über 250 Millionen Dollar gekostet und ist mit modernster Technologie ausgestattet, um maximale Effizienz und Eleganz zu vereinen. Das anspruchsvolle Interieur der Yacht ist das Ergebnis der kreativen Bemühungen von Reymond Langton Design und sorgt für ein luxuriöses Erlebnis für alle an Bord.

Die mehrfach preisgekrönte Yacht wurde in der niederländischen Werft Alblasserdam gebaut. Im Dezember 2018 wurde sie an ihren Besitzer ausgeliefert. Seit Jones die Cowboys besitzt, haben sie drei Mal den Super Bowl gewonnen.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom