Kandidat für CDU-Vorsitz Spahn verspricht "vertrauensvolle" Zusammenarbeit mit Merkel

Jens Spahn erwartet im Fall seiner Wahl
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Gesundheitsminister Jens Spahn, erwartet im Fall seiner Wahl eine einträchtige Zusammenarbeit mit Kanzlerin Angela Merkel. "Ich würde mit ihr als Vorsitzender so vertrauensvoll zusammenarbeiten wie bisher. Da besteht kein Zweifel, bei mir nicht und bei ihr nicht", sagte Spahn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Und Neuwahlen wären aus meiner Sicht ein großer staatspolitischer Fehler."
Auf die Frage, ob Merkel nach ihrem Rückzug als Parteichefin noch drei Jahre Regierungschefin bleiben könne, sagte Spahn: "Warum nicht? Angela Merkel ist bis 2021 als Bundeskanzlerin gewählt."
Zu Überlegungen, Spahn könne seine Bewerbung angesichts der starken Mitbewerber um den Parteivorsitz vorzeitig zurückziehen, sagte der 38-Jährige, er freue sich auf den Wettbewerb. In den nächsten Wochen werde die CDU zeigen, wie innerparteiliche Demokratie gehe. Sein Angebot sei ein Generationenwechsel. Entschieden werde erst am 7. Dezember beim Parteitag in Hamburg.
- Comeback: Vier Gründe, warum Merz CDU-Vorsitzender werden könnte
- Merkel-Nachfolge: Laschet verzichtet auf Kandidatur – vorerst
- Wolfgang Bosbach: "Seehofer ist nicht an allem schuld"
Am Freitag präsentieren sich die drei aussichtsreichsten Kandidaten für den Parteivorsitz zum ersten Mal gemeinsam: Spahn stellt sich gemeinsam mit Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und dem früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz bei der Frauen-Union in Berlin vor.
- dpa