Mit Bomben, Autos oder Messern IS-Gruppe rief zu Terroranschlägen in Deutschland auf

Die Sicherheitslage ist in Deutschland seit dem Beginn des Krieges in Nahost angespannter als zuvor. In einem Video ruft der Islamische Staat zu Terror in Europa auf.
Die Terrorgefahr in Deutschland ist hoch. Zuletzt wurden zwei Jugendliche wegen konkreten Anschlagspläne auf einen Weihnachtsmarkt festgenommen. Die beiden sollen der Terrororganisation Islamischer Staat (IS), auch Daesh genannt, nahestehen. Und in der Szene heizt sich die Stimmung gerade auf: Auch die IS-nahe Medienstelle Talai al-Ansar veröffentlichte Ende Oktober ein Video, indem sie zu Anschlägen in Europa und Deutschland aufruft. Das berichtet der "Spiegel".
- Terror in Deutschland: So werden Weihnachtsmärkte aktuell geschützt
- Krieg in Nahost: Kommt der Terror nach Deutschland?
Demnach soll in dem Video ein bereits vor einem Jahr getöteter IS-Sprecher zu hören sein. Dieser rufe Muslime in "Europa, dem ungläubigen Westen und überall" dazu auf, Angriffe zu verüben. Er spreche davon, dass "Kreuzzügler" attackiert werden sollen, und zwar mit Bomben, Schusswaffen, Messern, Autos, Steinen oder Schlägen und Tritten. Am Ende des Videos soll ein Koranvers zu lesen sein, der zum Kampf gegen "Ungläubige" aufruft, sowie der antisemitische Schriftzug "Oh, ihr Leute von Jerusalem, terrorisiert die Juden".
Auch der 15-jährige Hauptbeschuldigte und der 16-jährige Mitbeschuldigte, die den Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen geplant haben, sollen dieses Narrativ verfolgt haben. Nach Angaben der Behörden soll ihr Ziel gewesen sein, möglichst viele "Ungläubige" zu töten. Mehr zu den Anschlagsplänen der Jugendlichen lesen Sie hier.
- spiegel.de: "IS ruft zu Anschlägen auf – was das für die Terrorgefahr in Deutschland bedeutet" (kostenpflichtig)