Hat einen Ruf als Macher Luftwaffenchef Gerhartz soll Nato-Kommando übernehmen
Von dpa
Aktualisiert am 13.10.2023Lesedauer: 1 Min.

Ingo Gerhartz, Inspekteur der deutschen Luftwaffe, ist für einen militärischen Top-Posten in der Nato vorgesehen.
Der Inspekteur der Luftwaffe soll ab 2025 Befehlshaber an der Spitze des Nato-Hauptquartiers im niederländischen Brunssum werden. Die "Allied Joint Forces Command" ist eine von zwei operationalen Hauptquartieren des Bündnisses in Europa, die der Generalleutnant dann übernehmen würde.
Der 57-Jährige führt die Luftwaffe seit 2018 und hat sich einen Ruf als Macher erworben, indem er die Einsatzbereitschaft von Waffensystemen wie dem Eurofighter erhöhte. Außerdem brachte er Großprojekte wie die Beschaffung des Luftverteidigungssystems Arrow auf den Weg. Er steht auch für eine enge militärische Kooperation mit Israel.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Militärische Drohgebärde
Top-Jurist über Trump
"Ein klein wenig mehr als Hoffnung"
Importzölle aufgehoben
Nach Tagen der Unsicherheit
"Um Präsident Trumps Agenda voranzubringen"
Mehr Zeit zur Umstellung
"Nichts davon ist legal"
Wegen Russland
Brexit-Politiker