Beschluss in Spanien Früherer Diktator Franco darf exhumiert werden

Seine Angehörigen wollten es bis zuletzt verhindern: Jetzt darf Franco, Ex-Diktator von Spanien, doch exhumiert werden. Das beschloss das oberste Gericht des Landes.
Das Oberste Gericht Spaniens hat die Exhumierung der sterblichen Überreste des früheren Diktators Francisco Franco genehmigt. Das Gericht teilte mit, es habe einstimmig beschlossen, die Berufung von Francos Angehörigen gegen die Exhumierung abzulehnen. Die Regierung des sozialdemokratischen Ministerpräsident Pedro Sánchez wollte Francos Gebeine ursprünglich bereits im Juni exhumieren und umbetten, doch hatten die Richter den Plan auf Antrag von Francos Nachfahren zunächst gestoppt.
- Widerstand der Familie: Spaniens Regierung will Diktator Franco umbetten
- Spanien beschließt Exhumierung: Ex-Diktator Franco bekommt ein neues Grab
Über die Umbettung der Gebeine Francos wird in Spanien schon seit langem gestritten. Sein monumentales Mausoleum im Valle de los Caídos (Tal der Gefallenen) nordwestlich von Madrid ist seit Jahren eine Pilgerstätte für Rechte und Rechtsextreme. Die Regierung will seine Überreste daher in einem kleineren Grab außerhalb von Madrid neu beisetzen.
- Nachrichtenagentur AFP