1000 Zimmer nicht genug? Erdogans Skandalbau soll noch größer werden

Er ist grade erst eröffnet worden und scheint schon zu klein zu sein: Der neue Palast des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara soll nach Medienberichten einen zusätzlichen Wohntrakt mit weiteren 250 Zimmern erhalten. Die Residenz des Staatsoberhauptes werde in der Nähe des Palastes errichtet, erklärte die Ortsvorsitzende der regierungskritischen türkischen Architektenkammer in Ankara, Tezcan Karakus Candan. Das Oppositionsblatt "Cumhuriyet" spottete, die tausend Zimmer des eigentlichen Palast-Komplexes seien für Erdogan wohl noch nicht genug.
Candan sagte, das Finanzministerium halte die Zusatzkosten für die Residenz derzeit noch unter Verschluss. Das Ministerium hatte kürzlich erklärt, der neue Palast habe rund eine halbe Milliarde Euro gekostet, etwa doppelt so viel wie vorgesehen. Candan sagte, neben der Residenz seien auch noch eine Moschee und ein Konferenzzentrum auf dem Palastgelände geplant. Jedoch seien alle Bauten illegal. Die Architektenkammer kritisiert, der Palast sei in einem Naturschutzgebiet errichtet worden. Trotz eines vom Gericht verhängten Baustopps habe Erdogan das Gebäude fertigstellen lassen.
Das Büro Erdogans wies die Anschuldigungen zurück. Der Vize-Generalsekretär des Präsidentenamtes, Metin Kiralit, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Anadolu, dass die erforderlichen Baugenehmigungen vorgelegen hätten.
Die türkische Opposition wirft Erdogan wegen des Palastes zudem die Verschwendung von Steuergeldern vor. Auch diese Vorwürfe bestreitet die Regierung.
Gegen Weißen Palast kann der Élysée-Palast einpacken
Den Auftrag für das neue Domizil und den Amtssitz des türkischen Staatsoberhauptes gab Erdogan vor drei Jahren. Damals war er noch Regierungschef. Nachdem er nicht ein viertes Mal Regierungschef werden durfte, kandidierte er für das Präsidentenamt und zog dann selbst in den Palast ein.
Ak Saray, Weißer Palast, heißt er offiziell - oder im übertragenen Sinn "Reiner Palast". 210.000 Quadratmeter soll das Grundstück groß sein, das Gebäude selbst etwa 40.000. Damit ist es dreimal so groß wie der Buckingham Palace in London, sechsmal so groß wie das Weiße Haus in Washington und gleich 27 Mal so groß wie der Élysée-Palast in Paris.