Große Unterschiede So schwer sind Neuwagen in der Welt

Eine Statistik des International Council on Clean Transportation (ICCT) zum Fahrzeuggewicht zeigt die enormen Unterschiede beim Neuwagenkauf in der Welt. Große und schwere Fahrzeuge sind vor allem in den USA besonders beliebt. In asiatischen Metropolen kommt man mit einem Pick-up hingegen nicht sehr weit. In einem Land sind Autos sogar eine halbe Tonne leichter als der durchschnittliche US-Neuwagen.
Sicherheitstechnik macht Autos schwerer
In den vergangenen Jahrzehnten haben Autos zum Teil kräftig zugelegt. Moderne Sicherheits- und Komfortausstattungen aber auch die Größe der Neuwagen schlagen sich beim Gewicht und damit letztlich im Verbrauch und im Kohlendioxid-Ausstoß nieder.
Deutschlands Neuwagen legen in zehn Jahren um 130 Kilo zu
So betrug im Jahr 2011 das durchschnittliche Gewicht der Neuwagen in Deutschland 1484 Kilo. Zum Vergleich: 2001 wogen die Autos noch 1350 Kilo. Schon damals lag Deutschland beim Fahrzeuggewicht deutlich vor vielen anderen Ländern in der EU.
EU-Autos Leichtgewichte gegenüber US-Neuwagen
Der EU-Schnitt lag im Jahr 2001 bei knapp über 1250 Kilo und wuchs bis 2011 auf 1393 Kilo. Doch damit sind die Fahrzeuge in der Europäischen Union fast noch Leichtgewichte verglichen mit dem durchschnittlichen Neuwagen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Pickups belegen Spitzenplätze bei US-Zulassungen
1624 Kilo bringen die Autos in den USA auf die Waage. Das ist in etwa das Gewicht eines gut ausgestatteten Kompakt-SUV wie dem Nissan Qashqai. Für das enorme Durchschnittsgewicht in den USA sorgen aber nicht nur SUV und Geländewagen, sondern vor allem auch Pickups wie etwa der Ford F150. Diese Autos belegen in US-Zulassungsstatistiken Spitzenplätze.
Kleinere und leichtere Autos in Asien gefragt
Vor allem in wenig besiedelten ländlichen Regionen finden die Dickschiffe ihre Käufer. Ganz anders ist dagegen das Bild in den dicht besiedelten Regionen und Metropolen in Asien. Dementsprechend kleiner und leichter sind die dortigen Neuwagen.
Autos in Indien 500 Kilo leichter als US-Wagen
So wiegt ein Neuwagen in Japan rund 1160 Kilogramm. Chinesische Autos kommen auf 1291 Kilogramm. Das geringste Leergewicht haben jedoch Pkw aus Indien. Im bevölkerungsreichen Land mit über einer Milliarde Einwohnern wiegt ein Neuwagen 1139 Kilogramm. Im Vergleich zu den Fahrzeugen in den USA sind das fast 500 Kilogramm weniger.