t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Alterungsprozess: Protektoren in der Motorradkleidung regelmäßig austauschen


Alterungsprozess
Protektoren in der Motorradkleidung regelmäßig austauschen

Von dpa
09.11.2018Lesedauer: 1 Min.
Die Protektoren in Motorrad-Schutzkleidung sollten regelmäßig ausgewechselt werden.Vergrößern des Bildes
Die Protektoren in Motorrad-Schutzkleidung sollten regelmäßig ausgewechselt werden. (Quelle: Bernd von Jutrczenka./dpa)
News folgen

Essen (dpa/tmn) - Motorradfahrer tauschen die Protektoren ihrer Schutzkleidung besser regelmäßig aus. Das rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Denn die Materialien altern.

Dabei sind die Herstellerangaben maßgeblich, doch können diese stark variieren. So hat das ifz Angaben zwischen 2 bis 3 und 10 bis 15 Jahren ausgemacht. Im Zweifel raten die Experten, einen Fachhändler zu fragen.

Ein Austausch ist nicht nur bei offensichtlichen Beschädigungen nötig. Denn auch wenn die Teile äußerlich unversehrt scheinen, ist nicht sicher, ob sie Belastungsspitzen wie vorgesehen aushalten. Daher ist der Austausch nach festen Zeitintervallen ratsam. Wer die üblicherweise beim Kleidungs- oder Protektorenkauf beiliegenden Infos dazu nicht mehr findet, sollte beim Hersteller danach fragen.

Die schlagdämpfenden Protektoren finden sich zumeist an Schulter, Ellbogen, Knie und Rücken, können aber auch im Bereich der Hüfte, Unterarm und Schienbein angebracht sein.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom