Recht & Verkehr Tata Nano: Billigauto ist ein Flop
Einst wurden großen Hoffnungen in den Tata Nano gesetzt: Doch mittlerweile erweist sich der indische Billig-Kleinstwagen als Mega-Flop. Statt einer Million Nanos pro Jahr entstanden insgesamt nur rund 230.000 Einheiten. Nun ist der Verkauf fast zum Erliegen gekommen.
Tata Nano: Modellpflege soll kommen
Der Hersteller setzt auf eine umfangreiche Modellpflege. Doch damit steigen die Kosten jedoch auf 3600 Euro. Von einer exportfähigen Version, 2009 auf dem Genfer Autosalon für 2010 angekündigt, ist schon lange keine Rede mehr.
Platz für vier Personen
Das Fahrzeug ist rund 600 Kilo schwer, bietet Platz für vier Personen und besteht überwiegend aus geklebtem Kunststoff. Der Zweizylinder-Benzinmotor mit 623 ccm Hubraum leistet 35 PS. Der Nano sollte, frei von Komfort- und Sicherheitsausstattung, für umgerechnet 1440 Euro erst den indischen Automarkt, später auch Europa aufrollen.
Tata Nano nicht Status-tauglich
Der maximal 105 km/h schnelle Viertürer mit vier Trommelbremsen und 30 Liter Gepäckraumvolumen scheiterte nicht zuletzt an der Wirklichkeit des Marktes. In den Augen der wachsenden indischen Mittelschicht gilt der Nano als nicht Status-tauglich. Zudem war der Preis nur für die ersten 100.000 Exemplare garantiert.
Nur wenige Nanos verkauft
Inzwischen sind 50 Prozent Aufschlag auf umgerechnet etwa 2160 Euro fällig. Mit Klimaanlage und Fensterheber sogar noch mehr. Im März hat Tata laut "Automotive News Europe" nur noch 1507 Nanos verkauft. Mithin 86 Prozent weniger, verglichen mit den 10.475 Exemplaren vom März 2012.
Erfolgreicher Tata-Konzern
Tata-Chef Ratan Tata wird sich vom Nano-Flopp nicht irritieren lassen. Der 75jährige Ur-Enkel des Firmen-Gründers Jamsetji Tata (1839 - 1904) gebietet über 350.000 Mitarbeiter in seinem riesigen Mischkonzern, der 2011 rund 83,3 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftete. 2008 kaufte Tata Motors für 2,3 Milliarden Dollar Jaguar und Land Rover von Ford. Seitdem sind beide Marken so erfolgreich und profitabel wie nie zuvor in ihrer Geschichte.