Recht & Verkehr Senior mit selbstgebautem Hybrid-Roller erwischt

Mann mit selbstgebautem Hybrid-Roller erwischt: Ein technisch begabter Senior ist in Darmstadt mit seinem selbst gebauten Hybrid-Roller von der Polizei angehalten worden. Da das Gefährt keine Zulassung hat und auch nicht versichert war, muss der 71-jährige mit einer Anzeige rechnen.
Hybrid-Roller: Mann baut Elektro-Kickboard um
Das nicht alltägliche Zweirad ist nach Angaben des 71-jährigen Schraubers der erste Hybridroller in Darmstadt. Dieser wurde in Eigenregie entworfen und gebaut. Aus einem Elektro-Kickboard machte der Mann einen Roller: Neben einem Verbrennungsmotor fand noch ein Sitz auf dem Board Platz. Angetrieben wird der Roller entweder elektrisch oder durch den Verbrennungsmotor.
Selbstbau-Roller 40 km/h schnell
Auf dem Rollenprüfstand staunten die Beamten nicht schlecht - zwar erreichte der Hybridroller mit dem Elektroantrieb nur eine Geschwindigkeit von etwa 10 km/h, doch mit dem Verbrennungsmotor konnte eine beachtliche Geschwindigkeit von rund 40 km/h ermittelt werden.
Roller ohne Zulassung und Versicherung
Da das Gefährt keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr hatte und auch nicht pflichtversichert war, kommt auf den Fahrzeugführer eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu. Wenigstens war der bastelfreudige Senior im Besitz eines Führerscheines.