t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Urlaubsliebe: Am Strand sprühen die Funken besonders oft


Strand, Kreuzfahrt oder Wanderung?
Urlaubsliebe: Wo die Funken besonders stark sprühen

Von t-online, dom

12.02.2025 - 15:58 UhrLesedauer: 2 Min.
Sommer, Sonne, Strand: Wer darauf hofft, sich im Urlaub zu verlieben, hat hier gute Chancen.Vergrößern des Bildes
Sommer, Sonne, Strand: Wer darauf hofft, sich im Urlaub zu verlieben, hat hier gute Chancen. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Fokke Baarssen)
News folgen

Im Urlaub fällt es vielen Menschen leichter, zu flirten und sich auf andere einzulassen. Kann das sogar in eine dauerhafte Beziehung münden?

Eine Reise bedeutet nicht nur neue Erlebnisse, fremde Kulturen und spannende Abenteuer – manchmal bringt sie auch die Liebe mit sich. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Meininger Hotels, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Appinio. Demnach hat sich mehr als ein Viertel der Befragten (26,2 Prozent) bereits einmal im Urlaub verliebt. Für fast ein Viertel davon (24,8 Prozent) war es sogar die ganz große Liebe. Und auch wenn nicht jede Romanze bis zum Traualtar führte, gaben immerhin 16,4 Prozent an, dass aus ihrem Urlaubsflirt eine langfristige Beziehung entstand. Weitere 45,8 Prozent berichten von einer kürzeren Liaison.

Wo Funken besonders oft sprühen

Wenn es auf Reisen zu romantischen Begegnungen kommt, dann laut Umfrage häufig direkt in der Unterkunft. Fast 40 Prozent der Befragten (39,8 Prozent) gaben an, sich im Urlaub leichter verlieben zu können. Gründe dafür sind die entspannte Atmosphäre, die Offenheit für neue Erfahrungen und das Kennenlernen von Gleichgesinnten.

Besonders in den Gemeinschaftsbereichen eines Hotels oder Hostels scheinen die Chancen auf einen Flirt hoch zu sein: Mehr als ein Viertel (25,6 Prozent) hat die Urlaubsromanze in öffentlichen Bereichen wie der Lounge, im Frühstücksraum oder in anderen Gemeinschaftszonen der Unterkunft begonnen.

Diese Urlaubsarten sind besonders romantisch

Wer auf Reisen die große Liebe finden möchte, scheint am Meer besonders gute Chancen zu haben. Knapp die Hälfte der Befragten (46,2 Prozent), die sich im Urlaub verliebt haben, lernte den Partner während eines Strandurlaubs kennen. Städtereisen folgen mit 21,8 Prozent auf Platz zwei. Auch Abenteuer- und Aktivurlaube haben erotisches Potenzial – immerhin 9,2 Prozent fanden dort ihr Liebesglück.

Weniger erfolgversprechend für die Liebe scheinen hingegen Dienstreisen (3,8 Prozent), Kreuzfahrten (3,4 Prozent) oder längere Auslandsaufenthalte wie Work & Travel (3,1 Prozent) zu sein.

Das erste Herzklopfen lässt dabei oft nicht lange auf sich warten: 71,8 Prozent der Befragten verliebten sich bereits in den ersten Tagen des Urlaubs, 20,6 Prozent sogar schon bei der Anreise – sei es im Flugzeug oder in der Bahn.

Doch wie steht es um die Zukunft solcher Urlaubsromanzen? Da gehen die Meinungen auseinander: Während 25,3 Prozent der Befragten nicht daran glauben, dass eine Liebe aus dem Urlaub Bestand hat, halten 23,5 Prozent sie durchaus für zukunftsfähig. Am Ende bleibt die Liebe wohl immer unberechenbar – und damit vielleicht das größte Abenteuer einer Reise.

Paris bleibt die Stadt der Liebe

Wer zum Valentinstag eine romantische Überraschung plant, sollte schnell ein Ticket nach Paris buchen. Mit 32,3 Prozent führt die französische Hauptstadt das Ranking der beliebtesten Ziele für den Tag der Liebe an. Auch Venedig (20,1 Prozent) und Rom (19,9 Prozent) sind beliebte Ziele für einen romantischen Kurztrip.

Zur Methodik

Die von Meininger Hotels in Auftrag gegebene Studie wurde vom 2. bis 7. Januar 2025 mittels des Appinio-Panels national repräsentativ unter 1.000 Personen durchgeführt. Untersucht wurden die romantischen Erfahrungen der Teilnehmer auf verschiedenen Reisen, von Kurz- und Städtereisen bis hin zu längeren Urlauben, unabhängig davon, ob sie aus privaten oder beruflichen Gründen unternommen wurden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom