Chemische Reaktion Ostereier nicht mit dem Silberlöffel essen
Von dpa
09.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) – Wer zum Osterfrühstück das feine Tafelsilber deckt, riskiert dabei unappetitliche Begleiterscheinungen. Das gilt zumindest, wenn Ostereier auf dem Tisch liegen.
Gerät das Eiweiß mit Silber in Kontakt, beginnt das Ei zu stinken und nach Metall zu schmecken, warnt die Zeitschrift "Baby und Familie". Außerdem laufe das Silber dann schwarz an. Grund ist eine chemische Reaktion zwischen dem Silber und dem Eiweiß, bei der Silbersulfid entsteht. Für die Ostereier eignen sich daher besser Plastik- oder Edelstahllöffel (Ausgabe 4/2019).
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
In nur 35 Minuten fertig
Welche Regeln gelten
Ladenschlussgesetz beachten
Verdorbene Pilze erkennen
Gesunde Alternative
Viele schneiden Tomaten falsch
Blau-grüner Rand
Lifehack verhindert Kleckern
Mehrere Funktionen
Themen
Themen A bis Z