Einfaches Rezept Brombeergelee: So gelingt der fruchtige Brotaufstrich
Wer fruchtigen und leichten Brotaufstrich liebt, kann mit Brombeergelee eine leckere Kreation zaubern, die in nur wenigen Schritten selbst gemacht ist – und sich sogar richtig lange hält. Hier finden Sie ein Rezept.
Brombeergelee: Das brauchen Sie
Im Vorteil sind Sie natürlich dann, wenn Sie einen eigenen Brombeerstrauch haben oder Zugang zu wilden Pflanzen – so haben Sie die nötige Menge an Früchten schnell zusammen. Insgesamt brauchen Sie für das einfache Rezept der Zeitschrift "Lecker" folgende Zutaten:
- 2 kg Brombeeren
- 500 g Diät-Gelier-Fruchtzucker (3:1)
- 1 Msp. Zimtpulver
Zubereitung von Brombeergelee: So geht's
Die Brombeeren waschen Sie zunächst gründlich und kochen sie dann in einem Topf mit 100 Milliliter Wasser für zehn bis 15Minuten. Legen Sie ein Sieb mit einem Mulltuch aus und hängen es in eine Schale – dort hinein füllen Sie Brombeeren und Saft. Zerdrücken Sie die Früchte nach und nach durch das Tuch und lassen den Saft, der sich nun in dem Behältnis fängt, abkühlen.
Füllen Sie als Nächstes 1,4 Liter des Brombeersafts ab und verrühren die Flüssigkeit zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zimt in einem Topf. Kochen Sie die Flüssigkeit bei starker Hitze auf und lassen sie etwa drei Minuten lang sprudelnd kochen.
Letzte Schritte: Gelee haltbar machen
Schäumen Sie das Gelee nach dem Kochen bei Bedarf ab und und füllen es in vorbereitete Gläser. Verschließen Sie sie gut und drehen sie auf den Kopf – in der Position sollte das Gelee nun abkühlen.
Auf diese Weise aufbewahrt sollte sich das Brombeergelee für etwa sechs bis neun Monate halten.