t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAlltagswissen

Was bedeutet Pookie? Das sollten Sie wissen


Begriffserklärung
Was bedeutet Pookie? Das sollten Sie wissen

Von t-online, cisc

28.04.2025 - 10:37 UhrLesedauer: 2 Min.
Liebe: Kosenamen sind ein Zeichen der Zuneigung.Vergrößern des Bildes
Kosenamen sind ein sprachlicher Ausdruck von Zuneigung. (Quelle: PeopleImages/getty-images-bilder)
News folgen

Pookie ist ein Begriff, der häufig in den sozialen Medien verwendet wird. Erfahren Sie, welche Bedeutung er hat und wann Sie ihn nutzen.

Der Begriff "Pookie" ist ein liebevoller Kosename, der in der heutigen Jugendsprache häufig verwendet wird. Er bedeutet so viel wie "Schatz", "Süße", "Liebling" oder "Hase" und drückt Zuneigung zu einer Person aus, die einem am Herzen liegt. Dies kann sowohl für romantische Partner als auch für enge Freunde oder sogar Haustiere gelten.

Was Pookie bedeutet: Verwendung und Herkunft

"Pookie" wird oft verwendet, um Zuneigung auszudrücken, ähnlich wie andere Kosenamen. Es ist ein positiver, spielerischer Ausdruck ohne abwertende Konnotationen.

Der Begriff hat seine Wurzeln in der US-Popkultur der 1980er und 1990er-Jahre, wo er in Filmen und Fernsehsendungen vorkam. Besonders bekannt wurde er durch die Figur "Pooky", den Teddy von Garfield, sowie durch den Film "Pookie" mit Liza Minnelli aus dem Jahr 1969.

In den vergangenen Jahren hat sich "Pookie" besonders auf Plattformen wie TikTok und Instagram verbreitet. Influencer und Content Creator verwenden den Begriff häufig, um ihre Follower oder Freunde liebevoll anzusprechen. Ein Beispiel ist der TikToker Prayag Mishra, der sich selbst als "Big Pookie of Pookie Nation" bezeichnet und seine Fans als "Pookie Bears" anredet.

Insgesamt betrachtet ist "Pookie" ein Ausdruck von Zuneigung und Wärme, der in der modernen Kommunikation eine bedeutende Rolle spielt.

So hat sich der Begriff "Pookie" im Laufe der Zeit entwickelt

Die Entwicklung des Begriffs "Pookie" lässt sich über mehrere Jahrzehnte verfolgen und zeigt eine interessante Wandlung in seiner Bedeutung und Verwendung. Die Entwicklung von "Pookie" zeigt, wie sich ein Begriff von einem einfachen Kosewort zu einem vielseitigen Ausdruck in der digitalen Kultur gewandelt hat, der Zuneigung, Humor und Gemeinschaft ausdrückt.

  • Ursprünge und frühe Verwendung: Der Begriff tauchte ursprünglich in den 1900er Jahren in Deutschland auf, wo er als Kosewort für Kinder verwendet wurde. In den 1960er Jahren gewann "Pookie" in der westlichen Kultur an Popularität, unter anderem durch den Film "The Sterile Cuckoo" (auch bekannt als "Pookie").
  • Popkulturelle Einflüsse: In den Comics wurde "Pooky" als Name für Garfields Teddybären bekannt, was zur weiteren Verbreitung des Begriffs beitrug. Der Film "Pookie" mit Liza Minnelli aus dem Jahr 1969 verstärkte die Präsenz des Begriffs in der Popkultur.
  • Moderne Verwendung und digitale Ära: In den letzten Jahren hat sich "Pookie" zu einem beliebten Kosewort in sozialen Medien entwickelt, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und Instagram. TikTok-Influencer wie Prayag Mishra, aber auch die Influencerin Campbell Puckett, deren Spitzname "Pookie" ist, haben zur Popularität des Begriffs beigetragen.

Heute wird "Pookie" als liebevoller Kosename verwendet, ähnlich wie "Schatz", "Süße" oder "Liebling". Der Begriff wird nicht nur in romantischen Beziehungen, sondern auch unter nahestehenden Freunden, für Haustiere und sogar in humoristischen Kontexten in Memes und viralen Inhalten genutzt. In African American Vernacular English (AAVE) ist "Pookie" ein gängiger Spitzname innerhalb enger Gemeinschaften.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom