Achtung, Salmonellengefahr! Hersteller ruft Putenbrustschinken zurück
Ein thüringischer Fleisch- und Wursthersteller ruft Putenbrustschinken zurück. Der Grund: Bei Kontrollen wurden Salmonellen nachgewiesen. Diese Mindesthaltbarkeitsdaten und Bundesländer sind betroffen.
Die Gönnataler Putenspezialitäten GmbH aus Thüringen ruft zwei ihrer Produkte zurück: "Putenbrustschinken" (im Stück: ca. 200–250 g) sowie "Putenbrustschinken geschnitten" (ca. 100–150 g). Die Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020 sind betroffen. Laut der Seite Lebensmittelwarnung.de sind die Produkte in sechs Bundesländern verkauft worden: Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Salmonellen-Gefahr: So groß ist das Gesundheitsrisiko
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von standardmäßigen Kontrollen Salmonellen nachgewiesen. Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.
Alle Infos im Überblick
- Hersteller: Gönnataler Putenspezialitäten GmbH
- Produkte: "Putenbrustschinken" (im Stück: ca. 200–250 g), "Putenbrustschinken geschnitten" (ca. 100–150 g)
- MHD: alle Daten vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020
- Grund: Salmonellengefahr
Kunden werden gebeten, betroffene Produkte in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen, der Kaufpreis werde erstattet.
Andere Produkte der Gönnataler Putenspezialitäten GmbH sowie Produkte anderer Mindesthaltbarkeitsdaten seien nicht betroffen.
- Gönnataler Putenspezialitäten GmbH: "Achtung Produktrückruf!"
- Lebensmittelwarnung.de: "Rückruf"
- Produktwarnung.de: "Rückruf"