Ernennung als Hilfe Zootier des Jahres 2020 steht kurz vor Ausrottung
Das Zootier des neuen Jahres gehört zu Familie der Stare und beeindruckt vor allem durch große Intelligenz. Leider trägt die Begabung dazu bei, dass die seltenen Vögel vom Aussterben bedroht sind.
Der zur Familie der Stare gehörende Beo ist das Zootier des Jahres 2020. Einige Arten dieser talentierten Starenvögel stünden heute kurz vor der Ausrottung, begründete die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) am Mittwoch ihre Entscheidung in Marlow in Mecklenburg-Vorpommern. "Beos verschwinden sowohl in ihrem asiatischen Lebensraum als auch in europäischen Zoos still und leise", erklärte Sven Hammer von der ZGAP.
Warum wurde dieser Vogel zum Zootier 2020 gewählt?
Mit der Ernennung des Beo zum Zootier des Jahres solle Lobbyarbeit und konkreter Artenschutz für diesen "besonderen Vogel" betrieben werden, betonte Hammer. Weil Beos demnach sogar besser sprechen und imitieren können als so mancher Papagei, sind die Tiere besonders im asiatischen Raum vielgehandelte Objekte. Zudem gelten Beos in manchen Ländern als Delikatesse.
Für den Titel Zootier des Jahres werden Tierarten ausgewählt, deren Bedrohung bisher nicht im Fokus der Öffentlichkeit steht. Die Aktion wurde 2016 ins Leben gerufen. In den Vorjahren wurden der Leopard, der Kakadu, die Scharnier-Schildkröte und der Gibbon ausgewählt.
- Nachrichtenagentur AFP
- Nachrichtenagentur dpa