Stauprognose Hier droht Autofahrern Stau zum Nikolaus
Wer an Nikolaus zu seinen Liebsten möchte oder noch Geschenke kauft, sollte in der ersten Dezember Woche mehr Zeit einplanen. Denn an manchen Stellen bilden sich Engpässe und Lkw-Rückstaus.
Der Nikolaus hat für das kommende Wochenende Erfreuliches im Gepäck: Autofahrer werden auf den Autobahnen weitgehend störungsfrei durchkommen. Die Baustellentätigkeit ist über den Winter bereits vielerorts eingestellt und der Reiseverkehr ist gering.
Nur rund um die Ballungszentren wird viel los sein. An diesem Wochenende – dem zweiten Adventswochenende – zieht es viele Weihnachtseinkäufer in die Großstädte und das vor allem am Samstag. Wer sich Stress auf den Zufahrten und bei der Parkplatzsuche ersparen möchte, sollte sein Fahrzeug stehen lassen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstädte fahren. Eine Übersicht über die Kapazitäten der Parkhäuser findet man beim ADAC Parkinfo-Service.
Übrigens: Bei einem Stau die Autobahn zu verlassen und über Landstraßen zu fahren, bringt generell nur selten einen Vorteil. Auch die Ausweichstrecken sind schnell verstopft. Erst ab Staus von mehr als zehn Kilometern Länge oder bei einer Vollsperrung macht es Sinn, von der Autobahn abzufahren.
Das sind die Strecken mit den meisten Baustellen
- A1 Euskirchen – Köln – Dortmund und Osnabrück – Bremen
- A3 Frankfurt – Köln – Oberhausen
- A7 Würzburg – Kassel – Hannover
- A8 Ulm – Stuttgart
- A9 München – Nürnberg – Halle/Leipzig
- A27 Bremen – Bremerhaven
- A45 Hagen – Gießen
- A66 Frankfurt – Wiesbaden
- A96 Lindau – München
Die wichtigsten Vollsperrungen
- A7 Flensburg – Hamburg in beiden Richtungen zwischen Hamburg-Schnelsen-Nord und Dreieck Hamburg-Nordwest von Freitag, 6. Dezember, 22 Uhr, bis Montag, 9. Dezember, 5 Uhr
- A31 Emslandlinie, Lingen (Ems) Richtung Meppen zwischen Wietmarschen und Geeste von Freitag, 6. Dezember, 20 Uhr, bis Samstag, 7. Dezember, 5 Uhr
Mit weiteren Sperren auch auf anderen Autobahnen sowie kurzfristigen Änderungen der Sperrzeiten, ist zu rechnen.
Die Verkehrssituation im Ausland
Auch auf den Fernstraßen im Ausland ist die Staugefahr am Wochenende gering. Lediglich Reisende auf dem Weg nach Tschechien müssen längere Wartezeiten an den Grenzen wegen Lkw-Rückstaus einkalkulieren.
- Stau: Wann lohnt es sich, von der Autobahn abzufahren?
- Nervig und teuer: So kommen Sie günstig durch den Stau
- Stillstand: Ab wann ist ein Stau ein Stau?
Vor Fahrtantritt sollten Sie sich unbedingt über die Details zu den länderspezifischen Winterreifen-Regelungen informieren.
- Verkehrsclub ADAC