Wegen zu hoher Chloratwerte Aldi ruft Pangasiusfilet zurück
Der Lebensmittel-Großhändler Clama ruft Tiefkühlfisch zurück. Der Fisch könnte mit zu viel Chlorat belastet sein.
Der Lebensmittel-Großhändler Clama ruft tiefgefrorenes Pangasiusfilet zurück, das bei Aldi Nord verkauft wurde. Das geht aus einer Kundeninformation hervor. Im Rahmen von Routinekontrollen wurde demnach in einer Probe des Fisches ein erhöhter Gehalt an Chlorat festgestellt. "Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden", heißt es weiter.
Tiefkühlfisch-Rückruf: Dieses Produkt ist betroffen
Vom Rückruf betroffen ist das Produkt
- "Golden Seafood Pangasius-Filet, 475 g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2021 und der Chargennummer VN126 VI017
Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer befinden sich auf der Beutelrückseite. Die betroffene Ware wurde in Gesellschaften von Aldi Nord in Bargteheide, Barleben, Berlin, Beucha, Beverstedt, Datteln, Greven, Großbeeren, Greiz, Hann. Münden, Herten, Hesel, Horst, Jarmen, Bad Laasphe, Lingen, Mittenwalde, Nortorf, Radevormwald, Scharbeutz, Seevetal, Seefeld, Schloß-Holte, Schwelm, Weimar, Werl, Weyhe, Wilsdruff und Wittstock verkauft. Sie wurde aus dem Verkauf genommen.
Der Fisch sollte nicht verzehrt werden
Kunden, die den Fisch zuvor erworben haben, sollten ihn nicht verzehren. Sie können ihn in eine der Aldi-Filialen zurückbringen und erhalten den Kaufpreis erstattet.
Chlorat kann bei der Verwendung von chlorhaltigen Substanzen zur Reinigung als Nebenprodukt entstehen, erklärt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Es kann im Körper die Aufnahme von Jod hemmen und bei manchen Personen negativ auf die Schilddrüse wirken.
- Wassergehalt und Farbe: So wird beim Tiefkühlfisch getrickst
- Fleisch, Fisch und Co.: Wie lange ist Eingefrorenes essbar?
Bei Fragen können sich Kunden unter der Telefonnummer 0800/6648203 an das Unternehmen Clama wenden.
In jüngster Zeit wurde bereits Pangasiusfilet zurückgerufen, das bei Rewe, Penny, Edeka und Marktkauf verkauft worden ist.
- Kundeninformation Aldi Nord
- Kundeninformation Clama über lebensmittelwarnung.de
- Bundesinstitut für Risikobewertung