Seit Oktober auf dem Markt Mailand stoppt E-Tretroller: Fahrzeuge werden entfernt
Seit zwei Monaten sind E-Tretroller in Deutschland erlaubt. In Mailand ist die Zeit der alternativen Fortbewegung dagegen schon wieder vorbei. Die Fahrzeuge sollen jetzt innerhalb von drei Tagen verschwinden.
In der norditalienischen Metropole Mailand sollen E-Tretroller in Kürze aus dem öffentlichen Raum verschwunden sein – bis auf weiteres. Die Kommunalverwaltung habe die Verleiher am Mittwoch aufgefordert, die Fahrzeuge innerhalb von drei Tagen aus dem öffentlichen Raum abzuziehen, berichtete die Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera". Bei der Kommune war am Freitag zunächst keine Bestätigung dafür zu erhalten.
Darum sollen die E-Tretroller verschwinden
In Mailand kam dem Blatt zufolge der erste Anbieter von E-Tretrollern im Oktober 2018 auf den Markt. Im Juli hätten bereits sieben Anbieter E-Tretroller in der Stadt zur Verfügung gestellt – und das, obwohl erst Ende Juli eine offizielle Testphase der Stadt gestartet sei.
- Klimabilanz und Sicherheit: Der E-Scooter-Boom hat viele Schattenseiten
- Run auf die Roller: Was beim Kauf von E-Tretrollern zu beachten ist
- E-Roller im Selbstversuch: Die Gefahren sind keine neuen
Bis die Stadt auf die neuen Fahrzeuge vorbereitet ist, also zum Beispiel alle nötigen Hinweisschilder angebracht sind, sollen die E-Tretroller erst mal weichen, wie der "Corriere" weiter schrieb. Nach einem Unfall mit einem Fußgänger habe die Staatsanwaltschaft zudem Ermittlungen aufgenommen. In Deutschland sind die E-Tretroller seit zwei Monaten zugelassen.
- Nachrichtenagentur dpa