In einer Filiale Lidl testet neues Konzept
![Lidl: Der Discounter plant neue Zuordnungen in den Geschäften. Lidl: Der Discounter plant neue Zuordnungen in den Geschäften.](https://images.t-online.de/2025/02/ppphTfWAdfGH/0x189:4000x2250/fit-in/1920x0/lidl-der-discounter-plant-neue-zuordnungen-in-den-geschaeften.jpg)
Der Discounter Lidl will sich in einem Bereich seines Sortiments neu aufstellen und mehr Ordnung schaffen. Wie das aussehen soll und wo das neue Konzept getestet wird, lesen Sie hier.
Neben der großen Auswahl an Lebensmitteln bietet Lidl in seinen Filialen wöchentlich auch immer wechselnde Non-Food-Angebote an. Dazu zählen etwa Modeartikel, Werkzeug oder Spielzeug sowie Küchenutensilien.
Bislang gibt es für die Heimwerker-Eigenmarke Parkside meist einen festen Platz in den Regalen, die übrigen Non-Food-Angebote sind dagegen nur nach Montagswerbung, Donnerstagswerbung oder Abverkauf angeordnet. Das soll sich nun ändern.
Lidl: So soll das neue Konzept aussehen
Laut der "Lebensmittel Zeitung" möchte der zuständige Einkaufs-Bereichsvorstand Benjamin Steeb mehr Ordnung in die Lidl-Filialen bringen. So gibt es in der Test-Filiale sogenannte Bedürfniswelten mit festen Plätzen in den Regalen.
Jeweils am Anfang eines Ganges hat jede Bedürfniswelt einen farbigen Aufsteller erhalten, in dem Kunden die Angebote aus der aktuellen Werbung finden. In den danebenliegenden Regalen befinden sich dann weitere Produkte aus der Themenwelt, beispielsweise aus dem Restsortiment der vergangenen Wochen.
Insgesamt werden sechs Bedürfniswelten getestet:
- Parkside (Heimwerker- und Garten-Eigenmarke)
- Sport und Lifestyle
- Mode
- Kinderwelt
- Küche und Haushalt
- Wohnen und Einrichten
Hier wird getestet
Die Testfiliale befindet sich laut "Lebensmittel Zeitung" in der Nähe von Neckarsulm in Baden-Württemberg. Getestet werde in großem Stil – auf 64 laufenden Regalmetern. Ob und wann das neue Konzept für alle Filialen übernommen wird, steht bislang nicht fest. Kleinere Lidl-Discounter könnten zudem Platzprobleme bekommen, sodass das Konzept auch noch angepasst werden könnte.
- lebensmittelzeitung.net: "Lidl testet Nonfood-Konzept" (kostenpflichtig)